100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

DeniseRacer

Seat Cordoba Diesel - Problem mit magerer Verbrennung

Mein Seat Cordoba Diesel von 2002 macht mir Probleme. Er läuft mager, hat reduzierte Leistung, die Motorwarnleuchte leuchtet, läuft unrund und ruckelt beim Beschleunigen. Ich vermute defekte Einspritzdüsen. Liege ich falsch?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hermannneumann13

Magerlauf bei einem Diesel? Das deutet auf ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr hin. Haben Sie die Messwerte des Luftmassenmessers überprüft? Funktioniert der Katalysator ordnungsgemäß? Vielleicht muss der Drosselklappenkörper gereinigt werden?

(Übersetzt von Englisch)

DeniseRacer (Autor)

Betreffend den Massenluftmengenmesser, was wären als 'normale' Messwerte zu betrachten? Und könnte ein defekter Lambdasensor auch dazu beitragen, sogar bei einem Diesel?

(Übersetzt von Englisch)

hermannneumann13

Normale Messwerte des Luftmassenmessers hängen von der Motorlast ab, aber stark schwankende oder konstant niedrige Werte sind Warnsignale. Ja, ein Problem mit dem Lambdasensor könnte mitwirken, obwohl dies bei Dieselmotoren weniger häufig vorkommt. Angesichts der Symptome und Ihres Verdachts auf einen Injektorausfall erscheint ein Besuch in einer Werkstatt zur ordnungsgemäßen Diagnose ratsam.

(Übersetzt von Englisch)

DeniseRacer (Autor)

Wie vermutet, waren die Einspritzdüsen tatsächlich der Übeltäter. Habe sie alle ersetzt, und das Problem mit dem mageren Lauf ist behoben. Der Gesamtschaden betrug 515 €.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: