johanneshimmel10
Seat Cordoba Diesel Rauch und Warnleuchte
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Cordoba Diesel von 2005 zeigte während des Beschleunigens eine Warnleuchte und Rauchentwicklung, wobei die Regeneration des Dieselpartikelfilters (DPF) fehlschlug. Die vermutete Ursache war ein defekter Abgasgegendrucksensor, der tatsächlich die DPF-Regeneration verhindern und zu Emissionsproblemen führen kann. Nach dem Austausch des Sensors erlosch die Warnleuchte und das Rauchproblem wurde behoben, was den Sensor als Problem bestätigte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
johanneshimmel10 (community.author)
Als Sie das Problem hatten, hatten Sie dann auch das Problem mit der DPF-Regeneration? Wo genau befindet sich der Sensor? Ist er leicht zu überprüfen?
(community_translated_from_language)
wolfgangwalter5
Ja, ich hatte auch das Problem mit der DPF-Regeneration. Ich habe den Sensor nicht selbst überprüft; ich habe ihn in eine Werkstatt gebracht. Sie sagten, er sei die Ursache des Problems. Es ist wahrscheinlich am besten, ihn professionell überprüfen zu lassen, um sicherzugehen.
(community_translated_from_language)
johanneshimmel10 (community.author)
Genau richtig. Es war der Abgasgegendrucksensor. Der Austausch kostete 245€. Die Warnleuchte ist aus und der Rauch ist weg. Danke für die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
CORDOBA
wolfgangwalter5
Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Cordoba. War der Rauch schwarz? Könnte der Abgassensor sein. Hast du den Sensor überprüft?
(community_translated_from_language)