100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

felix_sky1

Seat Cordoba Dieselmotorproblem

Ich habe ein Problem. Mein Seat Cordoba Diesel, Baujahr 2003, mit ca. 122000 km, zeigt die Motorwarnleuchte an. Das hat meines Erachtens nach dem Wechsel des Kraftstofffilters angefangen. Der Motor geht manchmal im Leerlauf aus, und ich habe Leistungsverlust. Könnte das ein defekter Kraftstoffdruckregler sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

eva_friedrich3

Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Renault Megane, auch ein Diesel. Motorwarnleuchte und Zündaussetzer. Wurde der Kraftstofffilter kürzlich gewechselt? Luft im System kann die Druckmesswerte verfälschen. Haben Sie den Kraftstoffdruckregler geprüft?

(Übersetzt von Englisch)

felix_sky1 (Autor)

Kraftstoffdruck-Sensor? Wo befindet sich der? Kann ich das selbst überprüfen, oder sollte ich es zu einem Mechaniker bringen?

(Übersetzt von Englisch)

eva_friedrich3

Der Kraftstoffdruck-Sensor befindet sich normalerweise an der Kraftstoffleiste, die mit den Injektoren verbunden ist. Sie könnten die Verkabelung und Anschlüsse prüfen, aber ich rate davon ab, daran herumzubasteln, wenn Sie nicht erfahren sind. Angesichts der Symptome und des Kraftstofffilterwechsels könnte Luft eingeschlossen sein oder der Drucksensor beschädigt sein. Ein Fehlereintrag könnte auch der Grund sein. Ich schlage einen Werkstattaufenthalt vor.

(Übersetzt von Englisch)

felix_sky1 (Autor)

Okay, Problem behoben! Es war ein defekter Kraftstoffdruckregler. Austausch kostet 45€. Danke für den Tipp!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: