100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patriciaklein43

Seat Cordoba Fehlerspeicher Schlossfehler

Ich habe einen Seat Cordoba von 2008 mit Dieselmotor und etwa 173.000 km Laufleistung. Ich bekomme den Fehler "Speicherfehler Sperre aktiv". Es ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, den ich aber nicht löschen kann. Ich habe gelesen, dass es mit einer Unterspannung zusammenhängen könnte. Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der Fahrzeugelektronik gemacht? Gibt es Tipps zur Fehlerbehebung, bevor ich in die Autowerkstatt gehe?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emily_lorenz1

Klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane. Immer wieder seltsame Fehlermeldungen. Hast du die Batterie überprüft? Eine schwache Batterie kann alle möglichen Probleme verursachen und allerlei Fehlercodes auswerfen. Könnte sich lohnen, bevor du dich in tiefergehende Reparaturen stürzt.

(Übersetzt von Englisch)

patriciaklein43 (Autor)

Danke für den Tipp! Die Batterie scheint in Ordnung zu sein, startet das Auto einwandfrei. Aber vielleicht hält sie nicht genügend Ladung? Wie hast du herausgefunden, dass es die Batterie an deinem Megane war? Musstest du irgendwelche Diagnosen durchführen oder war es offensichtlich?

(Übersetzt von Englisch)

emily_lorenz1

Ja, meiner sprang auch problemlos an, aber die Werkstatt sagte, die Spannung würde unter Last abfallen. Das hat das Computersystem stark beeinträchtigt und alle möglichen falschen Fehlercodes verursacht. Ehrlich gesagt, würde ich die Batterie richtig testen lassen. Wenn es nicht das ist, dann schauen Sie wahrscheinlich tiefer in die Kfz-Elektronik. Das überlasse ich lieber den Profis, denke ich.

(Übersetzt von Englisch)

patriciaklein43 (Autor)

Ich brachte es in die Werkstatt, und sie bestätigten, dass eine Unterspannung die Fehler-Speichersperre verursacht hatte. Sie löschten die Fehlercodes und überprüften das Computersystem. Kosten 240 €, aber es scheint behoben zu sein. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: