100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

georglang31

Seat Cordoba Startprobleme

Ich verzweifle langsam. Mein Seat Cordoba Benziner von 2007 macht mir echt Probleme. Er hat 149175 km auf dem Tacho. Schlechter Start, als wäre die Batterie im Eimer. Ich vermute, dass es sich um Dauerplus und Unterbrechungs-Plus (Klemme 30) handeln könnte. Ich vermute eine stark entladene oder defekte Batterie, möchte aber einen Kurzschluss oder ein Problem mit der Ladespannung ausschließen. Irgendwelche Ideen, bevor ich anfange, Teile auszutauschen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ClaudiaGrunwaldFan

Whoa, klingt vertraut! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Cordoba, obwohl ich mich nicht mehr an das Baujahr erinnere. Es begann langsam zu kurbeln, besonders an kalten Morgen. Überprüfen Sie den Spannungsabfall an den Batteriepolen beim Starten. Es könnte ein Problem mit der Stromversorgung sein. Haben Sie die Batterie belastet getestet?

(Übersetzt von Englisch)

georglang31 (Autor)

Spannungsabfall, nicht wahr? Wo genau sollte ich das messen? Und welche Art von Messwert suche ich, um sagen zu können, dass es definitiv defekt ist?

(Übersetzt von Englisch)

ClaudiaGrunwaldFan

Ja, verwenden Sie ein Multimeter mit der Gleichspannungseinstellung. Legen Sie die Messfühler direkt an die Batteriepole, während jemand versucht, den Motor zu starten. Alles, was während des Startvorgangs unter 9,6 V fällt, deutet auf ein Problem hin, entweder eine leere Batterie oder einen massiven Kurzschluss, der sie herunterzieht. Wenn der Wert so stark abfällt, würde ich die Batterie ehrlich gesagt einfach in einer Werkstatt richtig testen lassen. Das könnte Ihnen das Jagen von Gespenstern ersparen. Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

georglang31 (Autor)

Vielen Dank! Habe es in der Werkstatt abgegeben, und sie haben es bestätigt. Eine neue Batterie hat es behoben; hat mich 290€ gekostet. Ich schätze die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: