100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

elizabethfeuer8

Seat Exeo Diesel Motor läuft rau

Ich schreibe, um Unterstützung bei einem Problem mit meinem Seat Exeo Diesel von 2011 zu erhalten, der derzeit 68161 km auf dem Kilometerzähler hat. Der Motor läuft rau und die Motorwarnleuchte leuchtet. Die Diagnose des Motorsteuergeräts zeigt einen Fehler bezüglich der "Reset Quantity Drift Compensation" an. Basierend auf ersten Einschätzungen wird ein defekter Einspritzventil/Einspritzdüse vermutet. Ich würde mich über Hinweise oder Empfehlungen zu möglichen Diagnoseverfahren oder Reparaturstrategien freuen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Seat Exeo Diesel von 2011 lief unrund und die Check-Engine-Leuchte leuchtete. Die Diagnose zeigte einen Fehler im Zusammenhang mit der Kompensation der Rücklaufmengenverstellung an. Ein defektes Einspritzventil/Injektor wurde als Ursache vermutet. Nach Rücksprache mit einer Werkstatt wurde das Problem als defekter Injektor bestätigt, der daraufhin ausgetauscht und das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

helenawalter1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Exeo. Rauher Lauf und die Check-Engine-Leuchte leuchtete. Haben Sie die Luftmengenmesser geprüft? Sie können manchmal ähnliche Symptome verursachen, bevor sich schwerwiegendere Probleme zeigen. Es könnte sich lohnen, dies zu untersuchen, bevor man das Schlimmste annimmt.

(community_translated_from_language)

elizabethfeuer8 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Bezüglich der Airflow-Sensoren, sind Ihnen spezielle Fehlercodes im Zusammenhang damit aufgefallen, oder war es eher ein Ausschlussverfahren? Gab es außerdem irgendwelche merklichen Veränderungen beim Kraftstoffverbrauch oder Probleme mit der Leistungsabstimmung, bevor die Check-Engine-Leuchte aufleuchtete?

(community_translated_from_language)

helenawalter1

In meinem Fall gab es keine spezifischen Fehlercodes für die Airflow-Sensoren. Es war eher ein Prozess der Eliminierung, da die Symptome mit anderen potenziellen Problemen übereinstimmten. Das raue Laufverhalten war ziemlich auffällig, und es gab eine leichte Abnahme des Kraftstoffverbrauchs. Ich würde empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann eine ordnungsgemäße Diagnose und gegebenenfalls ein Reset durchgeführt werden.

(community_translated_from_language)

elizabethfeuer8 (community.author)

Ich schätze es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erkenntnisse zu teilen. Ich habe Ihren Rat befolgt und mich mit einer vertrauenswürdigen Werkstatt beraten. Wie vermutet, war das Problem tatsächlich ein defekter Injektor. Nach dem Austausch und der Durchführung der Reset-Kraftstoffmengenkompensation läuft der Motor jetzt wieder einwandfrei. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 515€.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

EXEO