theresa_blade27
Seat Exeo Diesel-Überhitzungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Exeo Diesel von 2011 hat ein Überhitzungsproblem mit einem Fehler im Zusammenhang mit dem Bypassventil. Das Problem wurde zunächst als Folgeproblem vermutet, möglicherweise mit Kühlmittelverlust oder Problemen mit der Abgasanlage. Es wurde jedoch festgestellt, dass ein defekter Sensor den Fehler verursachte und das Bypassventil korrekt funktionierte, wodurch das Problem ohne Reparaturkosten behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
theresa_blade27 (community.author)
Kühlmittelleck und Abgassystem? Ich habe es noch nicht überprüft. Könnten diese den Fehler des Bypassventils verursachen?
(community_translated_from_language)
emilbaumann88
In meinem Fall löste ein defekter Sensor den Fehler des Bypassventils aus. Eine Werkstattprüfung könnte eine gute Idee sein. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
(community_translated_from_language)
theresa_blade27 (community.author)
Es war ein defekter Sensor. Bypassventil ist in Ordnung. Keine Reparaturkosten. Danke für die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
EXEO
emilbaumann88
Ich bin kein Mechaniker, aber ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Megane. Der Motor ging aus und überhitzte. Der Fehlerspeicher zeigte ein Problem mit dem Bypassventil an. Haben Sie nach Kühlmittelverlust oder Auspuffproblemen gesucht?
(community_translated_from_language)