manfred_storm81
Seat Exeo Diesel unrunder Leerlauf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
manfred_storm81 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort. Wenn Sie "defekter Motor-Gummilager" sagen, meinen Sie, dass das eigentliche Gummiteil gerissen war oder so etwas? Ich habe es visuell inspiziert, aber nichts Offensichtliches gesehen.
(Übersetzt von Englisch)
lindaschulze8
Ja, der Gummiteil der Halterung war bei meiner sichtbar rissig und abgebaut. Wenn Sie nichts Offensichtliches sehen können, könnte es trotzdem das Problem sein. Manchmal ist der Schaden subtil. Da Sie den Kabel oder Stecker vermuten und einen Fehlercode erhalten, lohnt es sich, diese mit einem Multimeter gründlich zu prüfen, wenn Sie eines haben. Andernfalls würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie können es richtig diagnostizieren und die defekte Halterung gegebenenfalls ersetzen.
(Übersetzt von Englisch)
manfred_storm81 (Autor)
Die Werkstatt bestätigte, dass es tatsächlich die Kabel- oder Steckverbindung an der Motorhalterung war. 95€ später läuft der Exeo wieder ruhig im Leerlauf. Danke für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lindaschulze8
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault. Die Symptome waren fast identisch, unrunder Leerlauf und ein Fehlercode im Zusammenhang mit einer defekten Halterung. In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um eine defekte Motorlagerung handelte. Haben Sie die Lagerung selbst auf sichtbare Schäden oder Risse überprüft? Untersuchen Sie außerdem das Kabel und den Stecker gründlich auf Korrosion oder lose Verbindungen.
(Übersetzt von Englisch)