100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

thomaswilson1

Seat Exeo Diesel Zylinderdruckproblem

Brauche Hilfe. Mein Seat Exeo Diesel von 2008 bereitet mir Kopfzerbrechen. Die Laufleistung beträgt 189430 km. Ich habe einen schwankenden Zylinderdruck, der zu einem höheren Kraftstoffverbrauch und einem spürbaren Leistungsverlust führt. Die Motorwarnleuchte leuchtet natürlich auch. Ich vermute, dass es sich um einen Folgefehler eines anderen Problems handeln könnte. Könnte es der Ansaugkrümmer sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Exeo Diesel von 2008 zeigte schwankenden Zylinderdruck, erhöhten Kraftstoffverbrauch und reduzierte Motorleistung, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtete. Man vermutete, dass das Problem mit dem Ansaugkrümmer zusammenhing. Es wurde jedoch vorgeschlagen, dass das Problem mit dem Turbolader zusammenhängen könnte, da ein defekter Sensor ähnliche Symptome verursachen könnte. Letztendlich diagnostizierte ein Mechaniker das Problem als Fehlalarm, verursacht durch einen defekten Sensor, der durch einen Systemreset behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

benmoeller1

Zylinderdruckprobleme, nicht wahr? Ich hatte Ähnliches mit meinem Exeo. Hoher Kraftstoffverbrauch, es fühlte sich an, als würde ich durch Schlamm fahren, und dieses gefürchtete Licht auf dem Armaturenbrett. Haben Sie den Turbolader überprüft? Das war mein Problem, und es verursachte alle möglichen seltsamen Messwerte. Es ist wie ein Dominoeffekt!

(community_translated_from_language)

thomaswilson1 (community.author)

Turbolader, nicht wahr? Interessant. Was genau war daran defekt? Und zeigte er auch Symptome im Zusammenhang mit der Nockenwelle oder der Kurbelwelle? Ich versuche nur, mir ein besseres Bild zu machen, bevor ich anfange, Dinge auseinanderzunehmen.

(community_translated_from_language)

benmoeller1

Ja, bei mir war es ein defekter Sensor im Zusammenhang mit dem Turbolader. Das Steuergerät des Autos drehte durch und versuchte zu kompensieren, was dann allerlei andere Fehler im Zusammenhang mit der Nockenwellenposition verursachte und sogar ein Klopfen des Motors nachahmte. Ehrlich gesagt, würde ich empfehlen, es an ein geeignetes Diagnosegerät anzuschließen. Das spart Ihnen eine Menge Rätselraten ... und mögliche Schäden.

(community_translated_from_language)

thomaswilson1 (community.author)

Ich brachte es zu einem Mechaniker, der alles überprüfte. Es stellte sich heraus, dass die Check-Engine-Leuchte und die Druckschwankungen ein Fehlalarm waren. Ein Sensor spielte verrückt und warf Codes im Zusammenhang mit dem Ansaugkrümmer aus. Sie haben das System zurückgesetzt, und alles scheint jetzt in Ordnung zu sein. Kein Klopfgeräusch im Motor oder ähnliches. Es hat mich 0 € gekostet. Danke für den Hinweis!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

EXEO