timschmitz1
Seat Exeo elektrische Probleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
timschmitz1 (Autor)
Ich habe noch nicht mit einem Multimeter geprüft, ich habe keins. Aber ich habe einen OBD2-Scanner verwendet, und der hat mir einen "Niederspannungs"-Fehlercode angezeigt. Außerdem zeigte der Scanner eine stark schwankende Batteriespannung an. Könnte dies immer noch auf ein Problem mit der Lichtmaschine hindeuten, oder ist es wahrscheinlicher, dass die Batterie selbst das Problem verursacht?
(Übersetzt von Englisch)
fabianmoore1
Ja, diese schwankenden Spannungswerte klingen definitiv nach einem Batterieproblem. Meines machte dasselbe, bevor ich es ersetzt habe. Obwohl es theoretisch die Lichtmaschine sein könnte, ist eine defekte Batterie viel häufiger. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, um die Batterie richtig testen zu lassen. Sie können einen Lasttest durchführen und prüfen, ob sie die Ladung hält.
(Übersetzt von Englisch)
timschmitz1 (Autor)
Ich brachte das Auto in die Werkstatt, und Sie hatten Recht, die Batterie war stark entladen. Sie haben sie ausgetauscht, und jetzt funktioniert alles einwandfrei. Die Gesamtkosten betrugen 290 €, aber es hat sich gelohnt, damit das Auto wieder reibungslos läuft. Danke für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
fabianmoore1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Leon. Es zeigte auch Warnungen wegen niedriger Spannung an. Haben Sie die Batteriespannung mit einem Multimeter geprüft? Wie lautet der Messwert, wenn der Motor aus- und wenn er eingeschaltet ist?
(Übersetzt von Englisch)