100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

franziskaloewe67

Seat Exeo Klimaanlagenstörung

Ich habe Klimaprobleme mit meinem Seat Exeo Benziner von 2012. Das Fahrzeug hat 84396 km auf dem Kilometerzähler. Die automatische Temperaturregelung funktioniert nicht mehr wie erwartet. Außerdem ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, und die Klimaanlage schaltet sich nicht ein. Nach meinen Recherchen ist eine defekte Kabel- oder Steckverbindung im Zusammenhang mit dem HVAC-Sensor eine wahrscheinliche Ursache. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

janschmidt3

Das kommt mir bekannt vor. Ich habe auch einen Seat Exeo und hatte letztes Jahr ähnliche Probleme mit der Klimaanlage. Die automatische Temperaturregelung funktionierte nicht mehr richtig, und ich glaube, ich hatte auch einen Fehlercode gespeichert. Könnte es der Innenraumtemperatursensor sein?

(Übersetzt von Englisch)

franziskaloewe67 (Autor)

Interessant. Ist Ihnen auch aufgefallen, dass die Klimaanlage nicht ansprang? War die Temperaturanzeige komplett ausgefallen oder nur schwankend?

(Übersetzt von Englisch)

janschmidt3

Ja, die Klimaanlage funktionierte auch nicht. Was die Temperaturanzeige betrifft, konnte ich nicht wirklich feststellen, ob sie schwankte, aber die Klimatisierung regelte die Temperatur definitiv nicht richtig. Ich würde vorschlagen, den Sensor zu überprüfen, aber möglicherweise müssen Sie eine Werkstatt aufsuchen, um ihn richtig diagnostizieren zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

franziskaloewe67 (Autor)

Gut zu wissen. Ich habe Ihren Rat befolgt und bin in die Werkstatt gegangen. Sie haben bestätigt, dass der HVAC-Sensor defekt war, wahrscheinlich aufgrund eines defekten Steckverbindungs. Die Klimaregulierung funktioniert jetzt wieder. Die Reparatur hat mich 95€ gekostet. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: