100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eberhardeis88

Seat Exeo läuft mager

Mein Seat Exeo Benziner von 2009 bereitet mir Kopfschmerzen. Es fühlt sich an, als würde er zu mager laufen, mit reduzierter Leistung und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Er läuft unrund im Leerlauf und ruckelt beim Beschleunigen. Könnte es ein defektes Einspritzventil sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

walter_moon43

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Exeo. Leistungsminderung und die Motorwarnleuchte. Haben Sie den Lambdasensor oder das AGR-Ventil geprüft? Manchmal kann ein defekter Sensor das Luft-Kraftstoff-Verhältnis durcheinanderbringen und diese Symptome verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

eberhardeis88 (Autor)

Wie hast du herausgefunden, dass es der Lambdasonde oder das AGR-Ventil war? Gab es außer der Motorwarnleuchte noch andere Symptome?

(Übersetzt von Englisch)

walter_moon43

Der O2-Sensor war in der Vergangenheit der Übeltäter, aber dieses Mal klangen die Symptome vertraut, waren aber tatsächlich auf einen defekten Kraftstoffeinspritzer zurückzuführen. Das kann auch ein mageres Gemisch verursachen. Ehrlich gesagt, ohne richtige Diagnose ist es schwer, sicher zu sein. Vielleicht ist es am besten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

eberhardeis88 (Autor)

Ich brachte es zu einem Mechaniker, und der bestätigte, dass es ein defekter Kraftstoffeinspritzer war. Alle vier wurden ersetzt, das kostete mich 515 €, aber der Exeo läuft wieder rund. Danke für den Rat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: