leomoore40
Seat Exeo Leistungsverlust und Generatorfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Seat Exeo von 2009 hat einen Leistungsverlust des Motors, Warnleuchten und flackernde Lichter und Schwierigkeiten beim Starten. Diese Symptome, zusammen mit einem Fehlercode, deuten auf einen defekten Generator hin, wahrscheinlich ein Problem mit der Lichtmaschine. Eine Überprüfung der niedrigen Spannung unterstützt diese Diagnose. Der Austausch der Lichtmaschine und des Keilriemens behob das Problem und stellte die normale Funktionalität der Fahrzeugelektronik wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
leomoore40 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe eine schnelle Spannungsprüfung durchgeführt, und sie schien niedrig zu sein, aber ich habe keine professionelle Ausrüstung, um korrekt zu messen. Als Sie dieses Problem an Ihrem Volvo hatten, war der Austausch des Generators dann ein unkomplizierter Vorgang, oder sind Ihnen unerwartete Komplikationen im Zusammenhang mit der Kfz-Elektronik begegnet? Haben Sie den Spannungsabfall gemessen, und was war der Grenzwert?
(community_translated_from_language)
emmalange7
In meinem Fall behob der Austausch des Generators das Problem vollständig. Der Spannungsabfall war erheblich genug, um die Warnleuchten auszulösen und die Motorleistung zu beeinträchtigen. Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome und des Fehlercodes ist es sehr wahrscheinlich, dass der Generator tatsächlich defekt ist. In Anbetracht der Kosten könnte es ratsam sein, eine gründliche Diagnose durch einen qualifizierten Mechaniker durchführen zu lassen, bevor Sie den Generator austauschen. Wurde auch der Spannungsregler des Keilriemens geprüft?
(community_translated_from_language)
leomoore40 (community.author)
Ich schätze Ihre Einblicke und das Teilen Ihrer Erfahrungen. Es scheint, dass tatsächlich ein defekter Generator die Hauptursache war. Der Austausch des alternators wurde wie vorgeschlagen durchgeführt, und der Keilriemen wurde ebenfalls vorsorglich ersetzt. Die Elektronik des Fahrzeugs funktioniert jetzt wie erwartet. Ich bin wieder unterwegs, wenn auch 960 € leichter.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
EXEO
emmalange7
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf ein Problem mit der Lichtmaschine hin. Haben Sie die Spannungsausgabe der Lichtmaschine bei laufendem Motor geprüft? Ein signifikanter Spannungsabfall könnte auf eine defekte Lichtmaschine hindeuten. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Volvo. Verminderte Motorleistung, Warnleuchten und Schwierigkeiten beim Starten deuteten auf ein Problem mit der Fahrzeugelektronik hin, das von einer defekten Lichtmaschine ausging. Wurde der Keilriemen auf Verschleiß oder Schlupf geprüft?
(community_translated_from_language)