miablaze10
Seat Exeo Luftfederungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
miablaze10 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort. Es gab keine kürzlich durchgeführten Arbeiten an der Federung. Ein langsames Leck könnte auch das Problem sein, denke ich. Wie kann ich zwischen einem Leck in der Luftfederung und einem defekten Ventil unterscheiden? Ich habe auch die Fahrhöhensensoren noch nicht überprüft, wo genau befinden sie sich?
(Übersetzt von Englisch)
friedhelmmoon6
Okay, wenn der Luftfeder selbst keine sichtbaren Schäden aufweist und das System einen Ventilfehler ausgibt, ist es wahrscheinlich das Ventil. Stellen Sie es sich wie ein Reifenventil vor; wenn es defekt ist, wird der Reifen platt, auch wenn der Reifen selbst in Ordnung ist. Die Fahrhöhensensoren befinden sich normalerweise in der Nähe jeder Radnabe, befestigt an den Aufhängungsarmen. Wenn der Fehler jedoch direkt auf das Ventil hinweist und das Auto sich neigt, ist der Austausch des Ventils der logische erste Schritt. Es ist möglicherweise am besten, es von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, die auf pneumatische Fahrwerksysteme spezialisiert ist.
(Übersetzt von Englisch)
miablaze10 (Autor)
Habe meinen Seat Exeo gerade zurückbekommen. Es war tatsächlich das Luftfederbalgventil. Hat mich 590€ gekostet, aber das Fahrverhalten ist wieder normal. Danke für die Bestätigung und den Rat!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
friedhelmmoon6
Das klingt besorgniserregend. Sie erwähnen, dass das Auto zur Seite geneigt ist, was auf einen Defekt an einer bestimmten Ecke hindeutet. Die Luftfederung funktioniert ähnlich wie eine komplexe Fahrradpumpe, die den Druck an jedem Rad regelt. Wenn ein "Ventil" defekt ist, hält es den Druck nicht, was zu der Neigung führt. Wurden kürzlich Arbeiten an der Federung oder den Stoßdämpfern durchgeführt? Sind Sie sicher, dass es sich nicht nur um ein langsames Leck im Luftfederbein selbst handelt, anstatt am Ventil? Haben Sie die Fahrhöhensensoren überprüft?
(Übersetzt von Englisch)