jennifersilver1
Seat Exeo Motor geht im Leerlauf aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jennifersilver1 (Autor)
Drosselklappe, hm? Da habe ich nichts angefasst. Wo befindet sich das, und ist es eine große Aufgabe, es zu reinigen? Ich scheue mich nicht, mir die Hände schmutzig zu machen, aber ich möchte nichts kaputt machen.
(Übersetzt von Englisch)
patrickbaumann4
Die Reinigung des Drosselklappenkörpers kann vorübergehend helfen, aber wenn der Ansaugtrakt stark verschmutzt ist, wie bei mir, ist es wahrscheinlich das Leerlaufregelventil selbst. Ehrlich gesagt, wenn Sie nicht wirklich mit der Arbeit an Autos vertraut sind, würde ich es in eine Werkstatt bringen. Sie können es richtig diagnostizieren und das Ventil gegebenenfalls austauschen. Sparen Sie sich den Ärger.
(Übersetzt von Englisch)
jennifersilver1 (Autor)
Es war das Leerlaufregelventil, oder so sagte es die Werkstatt. Der Ansaugtrakt war anscheinend verdreckt. Reparaturkosten 425€, aber das Absterben des Motors ist behoben. Danke für den Tipp!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
patrickbaumann4
Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Exeo: Motorwarnleuchte, Motor geht im Leerlauf aus. Hast du versucht, den Drosselklappenkörper zu reinigen? Das hilft manchmal bei Leerlaufproblemen.
(Übersetzt von Englisch)