100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

florian_schneider1

Seat Exeo Motorproblem

Mein Seat Exeo von 2009 mit Benzinmotor bereitet mir Kopfschmerzen. Die "Check Engine"-Leuchte leuchtet, und der Motor geht im Leerlauf aus. Ich habe auch das Gefühl, dass die Motorleistung reduziert ist. Könnte dies ein defekter Kraftstoffdruckregler sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christopherwerner86

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Exeo: Motorwarnleuchte, Leerlaufstottern. Haben Sie das Kraftstoffsystem, insbesondere den Kraftstoffdrucksensor, überprüft? Ein Druckabfall könnte diese Symptome verursachen. Fehlzündungen machen keinen Spaß.

(Übersetzt von Englisch)

florian_schneider1 (Autor)

Kraftstoffdrucksensor? Wo befindet sich der? Was genau macht er?

(Übersetzt von Englisch)

christopherwerner86

Der Kraftstoffdrucksensor überwacht den Kraftstoffdruck in der Kraftstoffleitung und befindet sich in der Regel auf der Kraftstoffleitung selbst. Wenn er defekt ist, kann dies zu allerlei Problemen mit dem Kraftstoffsystem führen. Da es nach einem Kraftstofffilterwechsel passiert ist, scheint ein Druckabfall wahrscheinlich, oder es ist vielleicht einfach nur ein defekter Sensor. Ich würde empfehlen, ihn zur Sicherheit in eine Werkstatt zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

florian_schneider1 (Autor)

Es war der Kraftstoffdruckregler, wie Sie vorgeschlagen haben. Der Austausch kostete 45€. Der Fehler erschien, nachdem ich den Kraftstofffilter gewechselt hatte. Danke für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: