melina_dark6
Seat Exeo Motorprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Exeo von 2011 mit Benzinmotor zeigt im Leerlauf einen Motorstottern, erhöhten Kraftstoffverbrauch, Rauch beim Beschleunigen und eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Die vermutete Ursache ist ein defekter Luftmassenmesser (LMM). Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des defekten Sensors behoben, was die Leistung des Fahrzeugs verbesserte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
melina_dark6 (community.author)
Wenn Sie "Sensorfehler" sagen, beziehen Sie sich dann speziell auf den Massenluftmengenmesser?
(community_translated_from_language)
marvinphoenix4
Ja, genau das meinte ich. In meinem Fall war der Luftmassenmesser defekt. Das Auto war mit dem Leistungsverlust fast nicht mehr fahrbar. Wenn Sie sich damit nicht auskennen, empfehle ich Ihnen, es in eine Werkstatt zu bringen.
(community_translated_from_language)
melina_dark6 (community.author)
Ich schätze den Einblick. Der Austausch des Luftmassenmessers hat die Probleme behoben. Die Gesamtkosten betrugen 365€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
EXEO
marvinphoenix4
Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Seat Leon passiert. Die Symptome klingen sehr ähnlich. Ist Ihr Kraftstoffverbrauch gesunken? Es könnte ein Sensorfehler sein, der die Luftzufuhr und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis beeinträchtigt. Ich würde diesen Sensor überprüfen!
(community_translated_from_language)