100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

alinaschmidt53

Seat Exeo Motorstörung

Hallo, ich habe einen Seat Exeo von 2010 mit Benzinmotor und ca. 94000 km Laufleistung. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet, und der Motor geht manchmal im Leerlauf aus. Ich vermute, dass es ein Leck im Tankentlüftungssystem sein könnte. Könnte es ein defekter Aktivkohlefilter sein? Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manuel_krause6

Ein Leck in der Kraftstoffbehälterentlüftung bei einem Exeo von 2010 ist nicht ideal. Motorwarnleuchte und Stottern? Klingt nach ungemessener Luft, die eindringt und den Luftstrom beeinträchtigt. Haben Sie zuerst den Kraftstoffdeckel geprüft? Ein lockerer oder defekter Deckel kann manchmal ähnliche Symptome verursachen und die Drucksensorablesungen verfälschen. Gibt es einen merklichen Benzingeruch, besonders nach dem Tanken? Das könnte Ihnen einen Hinweis geben. Das Entlüftungsventil könnte ebenfalls untersucht werden. Es könnte hängen bleiben und ein Vakuumleck erzeugen. Ein defekter Aktivkohlefilter ist eine starke Möglichkeit. Wenn sie gesättigt sind, können sie den Luftstrom einschränken und Druckprobleme im Kraftstofftank verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

alinaschmidt53 (Autor)

Danke für die Info! Wo genau befindet sich das Spülventil? Wie könnte ich es überprüfen? Ich bin mir nicht sicher, wo ich danach suchen soll.

(Übersetzt von Englisch)

manuel_krause6

Das Entlüftungsventil befindet sich normalerweise in der Nähe des Motors, oft am Ansaugkrümmer befestigt. Es sollte eine Unterdruckleitung von diesem zum Aktivkohlebehälter führen. Das Auffinden kann je nach spezifischer Motoranordnung schwierig sein. Ohne geeignete Werkzeuge ist es schwer zu sagen, wie man es genau überprüfen kann. Möglicherweise können Sie fühlen, ob es klickt, wenn der Motor läuft, was darauf hindeuten würde, dass es zumindest versucht zu funktionieren. Die richtige Diagnose eines Entlüftungsventils erfordert oft ein Scan-Tool, um seine Funktion zu überwachen. Angesichts der Symptome und Ihres Verdachts auf den Aktivkohlefilter würde ich diesen vorläufig als Hauptverdächtigen ansehen. Ein gesättigter oder beschädigter Filter beeinträchtigt definitiv den Kraftstofftankdruck und kann sowohl zum Abwürgen als auch zur Check-Engine-Leuchte führen. Ich würde wahrscheinlich empfehlen, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort können sie einen richtigen Rauchtest des Systems durchführen und die genaue Stelle des Lecks feststellen, falls vorhanden.

(Übersetzt von Englisch)

alinaschmidt53 (Autor)

Es war der Aktivkohlefilter. Die Werkstatt hat ihn für 275€ ausgetauscht. Läuft jetzt reibungslos. Danke für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: