100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

david_lorenz6

Seat Exeo Start-Stopp-Problem

Mein Seat Exeo Benziner von 2013 macht mir Probleme mit dem Start-Stopp-System. Der Motor schaltet sich im Leerlauf wie vorgesehen ab, startet aber manchmal nicht automatisch wieder. Außerdem leuchtet eine Warnleuchte im Tacho und ein Fehler ist im Speicher abgelegt. Ich vermute eine stark entladene oder defekte Batterie. Hat jemand anderes dieses Problem?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Exeo von 2013 mit Benzinmotor hat Probleme mit dem Start-Stopp-System. Der Motor schaltet sich im Leerlauf ab, kann aber manchmal nicht automatisch wieder gestartet werden. Am Tachometer erscheint eine Warnleuchte, und im Speicher ist ein Fehler im Zusammenhang mit niedriger Spannung abgelegt. Es wird vermutet, dass das Problem durch eine stark entladene oder defekte Batterie verursacht wird. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Batterie überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen. Das hat bei einem anderen Besitzer mit einem ähnlichen Problem den Fehler behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ralfwolf1

Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Exeo passiert. Das Start-Stopp-System hat einfach aufgehört zu funktionieren, und die Eco-Leuchte brannte dauerhaft. Haben Sie die Batteriespannung geprüft? Klingt der Anlasser auch schwach, wenn er versucht, den automatischen Neustart durchzuführen?

(community_translated_from_language)

david_lorenz6 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe die Batteriespannung selbst noch nicht geprüft, aber der Fehlerspeicher hat etwas von Unterspannung erwähnt. Wenn der Motor an einer roten Ampel ausgeht, hat er manchmal Probleme beim Neustart, fast so, als ob der Anlasser zögert. War das bei Ihnen auch so?

(community_translated_from_language)

ralfwolf1

Ja, der zögernde Anlasser ist genau das, was ich erlebt habe. Ich habe etwas damit herumgespielt, Sicherungen und Verbindungen geprüft, aber ehrlich gesagt bin ich nicht so vertraut mit Elektrik. Am Ende habe ich es in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass die Batterie die Probleme mit dem Start-Stopp-System und dem Eco-Modus verursachte. Sparen Sie sich den Kopfzerbrechen und lassen Sie die Batterie professionell prüfen.

(community_translated_from_language)

david_lorenz6 (community.author)

Es war die Batterie. Der Austausch kostete 290€. Das Start-Stopp-System funktioniert wieder. Danke für den Rat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

EXEO