100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

daniel_wolf54

Seat Exeo Systembereitschaftsproblem

Ich habe ein rätselhaftes Problem mit meinem Seat Exeo von 2010 mit Benzinmotor. Die Systembereitschaftsprüfung ist unvollständig. Dies wird durch einen im Fehlerspeicher abgelegten Fehler und eine entsprechende Fehlermeldung im Tachometer angezeigt. Ich vermute, dass dies von einer kürzlich durchgeführten OBD2-Diagnose stammt. Ich habe die Abgasanlage überprüft, aber nichts Offensichtliches gefunden. Mir ist bewusst, dass die Onboard-Diagnose bestimmte Tests durchführen muss, aber ich bin mir des Verfahrens nicht sicher. Könnte dies nur eine unvollständige OBD-Bereitschaft sein, und wenn ja, wie lautet das Verfahren zum Zurücksetzen der Check-Engine-Leuchte?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Problem beim Seat Exeo 2010 betraf eine unvollständige Systembereitschaftsprüfung, angezeigt durch eine Fehlermeldung und gespeicherten Fehlerspeicher. Das Problem wurde im Verdacht stehend mit einer kürzlich durchgeführten OBD2-Diagnoseauslesung in Verbindung gebracht. Die Lösung bestand darin, den OBD-Bereitschaftsmonitoren zu erlauben, ihren Fahrzyklus abzuschließen, wodurch das Problem behoben wurde, ohne dass tatsächliche Fehler vorlagen oder mechanische Eingriffe erforderlich waren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

konstantindrache5

Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Exeo. Die Check-Engine-Leuchte ging nach einem OBD-Scan an. Ich bin kein Experte, aber es könnte sein, dass es nur etwas Fahren braucht, um sich selbst zurückzusetzen. Haben Sie das schon versucht?

(community_translated_from_language)

daniel_wolf54 (community.author)

Interessant. Wenn Sie "etwas fahren" sagen, könnten Sie genauer sein? Über welche Fahrbedingungen sprechen wir? Ich habe etwas über OBD-Bereitschaft und Fahrzyklen gelesen, und es scheint ziemlich speziell zu sein. Gibt es dazu Erkenntnisse, oder war es nur ein Fall von normalem Fahren, bis der Fehler behoben war?

(community_translated_from_language)

konstantindrache5

Ja, es ist schon eine Weile her, aber ich glaube, es hatte mit der OBD-Bereitschaft zu tun. Ehrlich gesagt, habe ich nichts Besonderes gemacht. Ich bin einfach ein paar Tage damit gefahren, und das Licht ist schließlich ausgegangen. Ich erinnere mich, dass ich mir damals Sorgen um die Abgasanlage gemacht habe. Wenn es nach einer Woche nicht behoben ist, sollte man es vielleicht überprüfen lassen, nur für den Fall. Vorsicht ist besser als Nachsicht, oder?

(community_translated_from_language)

daniel_wolf54 (community.author)

Das Problem ist jetzt behoben. Es scheint, dass die OBD-Bereitschaftsmonitore ihren Fahrzyklus nach dem Diagnosetest einfach abschließen mussten. Es lag kein tatsächlicher Fehler vor. Danke für den Hinweis; er hat mir eine Fahrt zum Mechaniker und möglicherweise unnötige Arbeit erspart!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

EXEO