100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

linablaze98

Seat Formentor Aktive Motorhaubenstörung

Ich habe ein Problem. Mein Seat Formentor 2021 mit Benzinmotor zeigt die Meldung "Aktive Motorhaubenstörung" am Bordcomputer an. Die Airbag-Warnleuchte im Tacho leuchtet ebenfalls, und ich habe bestätigt, dass ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist. Es scheint, dass die Federantriebe für die aktive Motorhaube ausgelöst wurden. Ich vermute einen defekten Beschleunigungssensor als Ursache, bin aber für Vorschläge offen. Hat jemand anderes schon einmal dieses Problem mit der Fahrzeugelektronik gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Formentor von 2021 zeigte die Meldung "Aktiver Motorhaubenfehler" und eine Airbag-Warnleuchte an, was auf ein mögliches Problem mit den Sicherheitssystemen des Fahrzeugs hindeutet. Man vermutete, dass das Problem durch einen defekten Beschleunigungssensor verursacht wurde, der den Mechanismus der aktiven Motorhaube auslösen kann. Es wurde empfohlen, den Aufprallsensor zu überprüfen, da dieser ebenfalls solche Fehler verursachen könnte. Letztendlich wurde der defekte Beschleunigungssensor in einer Werkstatt ausgetauscht, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

johannesjung3

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Formentor. Die aktive Motorhaubenfehlermeldung erschien zusammen mit der Airbag-Warnleuchte. Nach Ihrer Beschreibung klingt es nach einem Systemfehler. Haben Sie den Aufprallsensor geprüft? Das kann den Mechanismus der aktiven Motorhaube unnötig auslösen.

(community_translated_from_language)

linablaze98 (community.author)

Interessant. Wo genau befindet sich dieser Aufprallsensor, und gibt es eine Möglichkeit, ihn ohne Spezialausrüstung zu testen?

(community_translated_from_language)

johannesjung3

Ja, der Aufprallsensor ist tatsächlich die wahrscheinliche Ursache. Leider ist er ohne Diagnose nicht einfach zu testen. Der Sensor liefert einen Input an das Airbag-Steuergerät, und wenn er ein Problem feststellt, kann er die aktive Motorhaube auslösen. Es ist am besten, ihn von einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um weitere Komplikationen mit dem Fußgängerschutzsystem zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

linablaze98 (community.author)

Ich habe den Formentor in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Der Beschleunigungssensor war defekt. Sie haben ihn ersetzt, die Fehlercodes gelöscht, und alles ist wieder normal. Die Gesamtkosten betrugen 315 €, ärgerlich, aber wenigstens funktioniert das Fahrsicherheitssystem des Autos wieder. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

FORMENTOR