100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

leasky17

Seat Formentor Fahrwerksproblem

Ich schreibe, um mich nach einem möglichen Problem mit der Aufhängung meines Seat Formentor 2020 mit Benzinmotor zu erkundigen. Das Fahrzeug hat ungefähr 92735 km. Ich habe kürzlich eine ziemlich holprige Fahrt erlebt und eine Fehlermeldung bezüglich der Dämpfereinstellung erhalten. Der Fehlerspeicher enthält auch einen entsprechenden Fehler. Aufgrund meiner ersten Recherchen ist eine defekte Kabel- oder Steckverbindung in der Aufhängung wahrscheinlich. Ich habe eine grobe Schätzung von 95 € für die Reparatur gesehen. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Aufhängung gehabt, insbesondere einen Ausfall der Aufhängung mit der Dämpfungsregelung, und kann Einblicke oder Ratschläge geben?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

elizabeth_johnson28

Klingt nach einem klassischen Fahrwerksproblem mit der Dämpfersteuerung. Angesichts der Fehlermeldung und der holprigen Fahrt ist ein Problem mit der Kabel- oder Steckverbindung sehr wahrscheinlich. Haben Sie die Anschlüsse an den Dämpfern selbst überprüft? Manchmal lösen sie sich oder korrodieren.

(Übersetzt von Englisch)

leasky17 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Sie haben die Prüfung der Dämpferverbindungen erwähnt. Könnten Sie näher erläutern, wie man am besten auf diese Verbindungen beim Seat Formentor zugreift und sie inspiziert? Gibt es spezielle Werkzeuge oder Vorsichtsmaßnahmen, die ich beachten sollte, bevor ich dies versuche?

(Übersetzt von Englisch)

elizabeth_johnson28

Ja, Ihre Symptome deuten definitiv auf ein Verbindungsproblem innerhalb des Fahrwerks hin. Angesichts Ihrer mittleren Expertise könnten Sie versuchen, die Verbindungen zu lokalisieren und zu inspizieren, aber ohne die richtigen Werkzeuge und Kenntnisse riskieren Sie, etwas zu beschädigen. Die eventuellen Reparaturkosten sind relativ gering, daher könnte ein Werkstattbesuch eine gute Idee sein.

(Übersetzt von Englisch)

leasky17 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie meine Vermutungen bestätigt und mir den Vorschlag gemacht haben. Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe meine lokale Werkstatt besucht. Wie vermutet, war es ein defekter Steckeranschluss am adaptiven Dämpfer. Sie haben die Kontakte gereinigt und den Stecker ordnungsgemäß befestigt. Der Fehler wurde gelöscht und die Warnleuchte ist aus. Die Fahrt ist jetzt wieder ruhig. Die Gesamtkosten betrugen tatsächlich 95€, wie ursprünglich geschätzt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: