emanuelshadow1
Seat Formentor Hybrid Hochvolt-Systemfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emanuelshadow1 (Autor)
Interessant, ein Problem mit dem Wechselrichter, nicht wahr? Nein, ich habe keine flackernden Lichter oder Probleme mit dem Infotainment bemerkt. Das einzige Symptom war wirklich der Fehler der Hochvolt-Systemstörung und das Abschalten des Motors. Glauben Sie, dass es eher ein Problem mit dem Wechselrichter ist als nur eine einfache Batterieentladung?
(Übersetzt von Englisch)
andreasmueller1
Nun, in meinem Fall deutete der anfängliche Fehler auf das Hochvoltsystem hin, und ich machte mir Sorgen um den Wechselrichter. ABER, nach viel Fehlersuche stellte sich heraus, dass eine defekte Batterie die ganze Fehlerkette verursachte. Da Sie keine anderen elektrischen Probleme haben, würde ich eher zu einer Batterieentladung oder einer defekten Batterie tendieren. Trotzdem sollten Sie es in eine qualifizierte Werkstatt bringen und diese bitten, auch die elektrische Verkabelung zu überprüfen. Warum das Risiko eingehen?
(Übersetzt von Englisch)
emanuelshadow1 (Autor)
Ich brachte es in eine Werkstatt, und sie fanden eine stark entladene Batterie. Sie ersetzten sie; der Fehler in der Hochvolt-Anlage ist verschwunden. Es scheint, dass der elektrische Fehler tatsächlich ein Problem mit der Batterieentladung war, wie Sie vorgeschlagen haben. Die endgültigen Reparaturkosten betrugen 290 €. Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
andreasmueller1
Klingt nach einem echten Problem! Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Formentor passiert. Ich hatte auch eine Fehlermeldung des Hochvoltsystems, und der Motor ist immer wieder ausgefallen. Sind Ihnen vor dem Auftreten des Problems noch andere ungewöhnliche elektrische Probleme aufgefallen? Zum Beispiel flackerndes Licht oder Störungen des Infotainmentsystems? Es könnte ein Problem mit dem Wechselrichter oder sogar mit der elektrischen Verkabelung sein.
(Übersetzt von Englisch)