dennistiger49
Seat Formentor Start-Stopp-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Problem mit dem Start-Stopp-System des Seat Formentor, bei dem sich der Motor an Ampeln mit einer Warnleuchte abschaltet, liegt wahrscheinlich an einem Batterieproblem. Das System ist empfindlich gegenüber Spannungseinbrüchen, und eine verringerte Batteriekapazität kann die Funktionalität beeinträchtigen, insbesondere bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung. Ein professioneller Batterietest und ein Austausch werden empfohlen, um das Problem zu beheben und eine weitere Belastung von Komponenten wie dem Anlasser zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dennistiger49 (community.author)
Betreffend den Anlasser ist mir nichts Ungewöhnliches aufgefallen. Aber ist es möglich, dass selbst wenn der Anlasser in Ordnung zu sein scheint, die Batterie immer noch schwach genug ist, um den Start-Stopp zu beeinträchtigen? Benötigt der Eco-Modus eine super gesunde Batterie, um richtig zu funktionieren?
(community_translated_from_language)
isabella_himmel1
Auch wenn die Leistung des Anlassers normal erscheint, ist das Start-Stopp-System empfindlicher gegenüber Spannungseinbrüchen und dem Zustand der Batterie. Der Eco-Modus erfordert eine sehr gesunde Batterie, um einen zuverlässigen Motorstart nach dem Abstellen zu gewährleisten und um Hilfssysteme bei ausgeschaltetem Motor mit Strom zu versorgen. Angesichts des Alters und der Laufleistung Ihres Fahrzeugs und des Fehlercodes sollten Sie die Batterie professionell testen lassen. Ein Austausch ist wahrscheinlich erforderlich. Die Vernachlässigung hiervon könnte andere Komponenten, wie z. B. den Anlasser, belasten. Ein Werkstattbesuch ist ratsam.
(community_translated_from_language)
dennistiger49 (community.author)
Ich habe es reparieren lassen. Die Werkstatt hat bestätigt, dass es die Batterie war. Eine neue Batterie und ein Reset, und der Start-Stopp funktioniert wieder. Die Gesamtkosten betrugen 290€. Danke für die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
FORMENTOR
isabella_himmel1
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf ein Batterieproblem hin. Angesichts der Laufleistung ist es plausibel, dass die Kapazität der Batterie nachgelassen hat und sich dies auf den Eco-Modus auswirkt. Faktoren könnten häufige Kurzstreckenfahrten sein, die verhindern, dass die Batterie vollständig aufgeladen wird. Gab es in letzter Zeit einen Rückgang der Motorstartleistung, z. B. ein längeres Drehen des Anlassers?
(community_translated_from_language)