100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

evawilliams12

Seat Formentor Steuergerät-Fehlerspeicher Sperre aktiv

Ich habe ein Problem mit meinem Seat Formentor Benziner von 2020, ca. 196429 Kilometer auf dem Tacho. Bei der ECU-Diagnose erscheint ständig die Meldung "Speicherfehler Sperre aktiv". Ich vermute, dass eine Unterspannung in der Fahrzeugelektrik die Ursache ist und möglicherweise das Steuergerät beeinträchtigt. Hat jemand einen ähnlichen ECU-Fehler gehabt, und wenn ja, welche Schritte zur Fehlerbehebung wurden unternommen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Problem beim Seat Formentor 2020 betrifft eine permanente Meldung "Speicherfehler aktiv" während der ECU-Diagnose, die vermutlich durch Unterspannung im Bordnetz verursacht wird. Das Problem könnte von losen oder korrodierten Batterieanschlüssen herrühren, die zu Spannungsabfällen und ECU-Fehlern führen können. Als Lösungsansätze werden das Überprüfen und Reinigen der Batteriepole, das Anziehen der Anschlüsse und gegebenenfalls der Austausch der Batterie oder Lichtmaschine vorgeschlagen. Eine Werkstatt bestätigte das Problem der Unterspannung, löschte den Fehlerspeicher und untersuchte die Batterie.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

larsmystic46

Das klingt nach einem ordentlichen Kopfweh. Mir ist Ähnliches mit meinem alten Renault Megane passiert. Die Fahrzeugelektronik spielte verrückt. Überprüfen Sie zuerst Ihre Batterieanschlüsse. Ein lockerer Anschluss kann zu Unterspannung führen und alle möglichen Steuergerätefehler verursachen. Springt das Auto schwer an?

(community_translated_from_language)

evawilliams12 (community.author)

Sie haben das Überprüfen der Batterieanschlüsse erwähnt. Könnten Sie etwas genauer erläutern, wonach ich genau suchen sollte? Ich bin mit der grundlegenden Autowartung vertraut, aber ECU-Diagnosen sind Neuland für mich

(community_translated_from_language)

larsmystic46

Der Renault warf deswegen eine Menge Fehlermeldungen aus. Die Batteriepole waren korrodiert, wodurch die Spannung zeitweise abfiel. Ich habe sie gereinigt, alles festgezogen, und die Fehlermeldungen verschwanden. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, benötigen Sie möglicherweise eine neue Batterie oder Lichtmaschine. Ehrlich gesagt, würde ich ihn zu einer Werkstatt bringen, um ihn richtig überprüfen zu lassen. Dort können sie das Problem mit Kfz-Diagnosegeräten feststellen.

(community_translated_from_language)

evawilliams12 (community.author)

Die Seat-Werkstatt bestätigte, dass eine Unterspannung den ECU-Fehler ausgelöst hat. Sie haben den Fehlerspeicher gelöscht und die Batterie geprüft. Die Rechnung betrug 240€. Danke für den Rat

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

FORMENTOR