danielhartmann10
Seat Ibiza Benziner-Motor geht im Leerlauf aus
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
danielhartmann10 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Bezüglich Ihrer Anfrage zu Luftlecks habe ich eine Sichtprüfung des Ansaugsystems durchgeführt und keine offensichtlichen Brüche oder Trennungen festgestellt. Ich räume jedoch ein, dass subtile Lecks vorhanden sein können, die allein mit visuellen Mitteln nicht leicht nachweisbar sind. Betreffend des Luftmassenmessers: Gibt es eine empfohlene Methode zur Beurteilung seiner Leistung, oder ist der Austausch das einzige zuverlässige Mittel zur Überprüfung? Die Motorleistung ist im gesamten Drehzahlbereich im Allgemeinen gleichmäßig, mit Ausnahme des Leerlaufs, bei dem Instabilität und gelegentliches Absterben auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
romyrichter8
Okay, angesichts der stabilen Leistung bei höheren Drehzahlen, aber Instabilität im Leerlauf, klingt es tatsächlich so, als wäre das Leerlaufregelungssystem der Übeltäter. Ich bin immer noch etwas skeptisch, da viele Dinge dies verursachen können. Aufgrund Ihrer Beschreibung und des Fehlercodes ist jedoch ein verunreinigtes Luftansaugsystem, das das IAC-Ventil beeinträchtigt, durchaus plausibel. Ehrlich gesagt ist es ohne weitere Diagnosewerkzeuge ziemlich schwierig, die genaue Ursache zu bestimmen. Ich würde sagen, es ist wahrscheinlich am besten, es zu einer vertrauenswürdigen Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur durchführen zu lassen. Dort können Rauchtests durchgeführt und Diagnosegeräte verwendet werden, um das Problem zu überprüfen und die notwendigen Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.
(Übersetzt von Englisch)
danielhartmann10 (Autor)
Ich möchte meine Dankbarkeit für Ihren Beitrag ausdrücken. Nach einer umfassenden Inspektion durch einen zertifizierten Techniker wurde die Ursache tatsächlich als stark verunreinigtes Ansaugsystem identifiziert, was folglich die Funktionalität des Leerlaufregelventils beeinträchtigte. Der Austausch des Leerlaufregelventils und die gründliche Reinigung des Ansaugkrümmers führten zu Gesamtkosten von 425€. Das Fahrzeug funktioniert jetzt wie vorgesehen, mit einem stabilen Leerlauf und ohne weitere Fälle von Absterben. Vielen Dank nochmals für Ihre Unterstützung.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
romyrichter8
Das klingt ziemlich lästig! Die Check-Engine-Leuchte und das Absterben sind definitiv nicht ideal. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber haben Sie nach offensichtlichen Luftlecks im Ansaugsystem gesucht? Ein defekter Massenluftmengenmesser könnte auch ähnliche Symptome verursachen. Läuft der Motor immer unrund oder nur im Leerlauf? Ich habe keinen Seat Ibiza, aber ich hatte einmal ein ähnliches Problem mit einem anderen Auto. Hoffentlich kann jemand mit mehr Einblick in Ihr spezifisches Modell mithelfen.
(Übersetzt von Englisch)