Carly Community
ralfkaiser1
Seat Ibiza Diesel Start-Stopp-Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ralfkaiser1 (Autor)
Interessant. War es bei Ihrem Clio also definitiv die Autobatterie, die das Problem verursacht hat? Hatten Sie außer der nicht funktionierenden Start-Stopp-Automatik noch andere Symptome? Ich versuche nur, andere Möglichkeiten auszuschließen, bevor ich es in eine Werkstatt bringe.
(Übersetzt von Englisch)
georgkrause1
Ja, bei mir war es letztendlich eine defekte Autobatterie. Der Mechaniker sagte mir, dass moderne Autos, insbesondere Hybridfahrzeuge oder solche mit Eco-Modus, sehr empfindlich auf die Batteriespannung reagieren. Wenn die Batterie nicht in Topzustand ist, ist der Start-Stopp-Mechanismus oft das Erste, das ausfällt. Ich würde es von einem Fachmann überprüfen lassen. Das könnte Ihnen einige Kopfschmerzen ersparen, wenn Sie versuchen, es selbst zu diagnostizieren.
(Übersetzt von Englisch)
ralfkaiser1 (Autor)
Ich brachte den Ibiza in die Werkstatt und sie bestätigten, dass es die Autobatterie war. Sie war so entladen, dass der Start-Stopp-Mechanismus dadurch gestört wurde. Neue Autobatterie eingebaut, hat mich 290€ gekostet, und jetzt funktioniert der Eco-Modus wieder einwandfrei. Danke für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
georgkrause1
Das ist ein seltsamer Fall. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Renault Clio. Die Start-Stopp-Automatik funktionierte nicht, und es leuchtete eine Fehlerlampe auf dem Armaturenbrett. Könnte es mit der Autobatterie zusammenhängen? Vielleicht hat sie nicht genug Ladung, damit der automatische Neustart ordnungsgemäß funktioniert? Ich vermute nur, ich bin kein Mechaniker.
(Übersetzt von Englisch)