100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

heinzhahn1

Seat Ibiza Dieselmotor-Probleme

Mein Seat Ibiza macht Probleme. Er hat einen Dieselmotor und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Der Motor geht manchmal im Leerlauf aus, und ich habe auch eine reduzierte Motorleistung festgestellt. Ich vermute, dass der Kraftstoffregler defekt ist. Hat jemand anderes das erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Ibiza mit Dieselmotor hat Probleme wie die leuchtende Motorkontrollleuchte, das Absterben des Motors im Leerlauf und reduzierte Leistung. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Kraftstoffregler. Diagnose-Scans bestätigen einen defekten Kraftstoffmengenregler, wahrscheinlich aufgrund einer defekten Hochdruckpumpe. Die empfohlene Lösung ist, das Fahrzeug in einer Werkstatt reparieren zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

valentinaschulz1

Klingt nach einem ähnlichen Problem, das ich mit meinem Ibiza hatte. Ruckeliger Leerlauf und ein spürbarer Rückgang des Kraftstoffverbrauchs waren meine ersten Anzeichen. Die Check-Engine-Leuchte folgte kurz darauf. Haben Sie nach Fehlercodes gescannt? Das wäre der erste Schritt. Es könnte ein defekter Sensor sein, aber das Absterben deutet auf etwas Ernsteres hin. Wenn die "Check Engine"-Leuchte aufleuchtet, hat das Steuergerät (ECU) einen Fehler im Motormanagementsystem erkannt. Es speichert einen Diagnose-Fehlercode (DTC), der mit einem Scanner ausgelesen werden kann.

(community_translated_from_language)

heinzhahn1 (community.author)

Ich habe einen Codeleser angeschlossen, und der hat auf ein Problem mit dem Kraftstoffregler hingewiesen. Ich habe auch reduzierte Motorleistung. Stimmt das mit dem überein, was Sie gesehen haben?

(community_translated_from_language)

valentinaschulz1

Ja, reduzierte Leistung ist definitiv konstant. In meinem Fall war der Kraftstoffmengenregler der Übeltäter. Die Hochdruckpumpe war auch im Begriff, den Geist aufzugeben. Angesichts der Symptome und des von Ihnen ausgelesenen Fehlercodes ist ein Besuch in einer Werkstatt zur ordnungsgemäßen Diagnose wahrscheinlich die beste Vorgehensweise. Sie können die Probleme mit dem Kraftstoffregler und der Pumpe bestätigen und Ihnen eine definitive Lösung anbieten. Fahren Sie damit nicht weiter, Sie könnten mehr Schaden anrichten.

(community_translated_from_language)

heinzhahn1 (community.author)

Danke, dass Sie meine Vermutungen bestätigt haben. Die Werkstatt hat einen defekten Kraftstoffmengenregler diagnostiziert, höchstwahrscheinlich verursacht durch eine defekte Hochdruckpumpe. Die Reparaturkosten werden auf 1510 € geschätzt. Ich habe die Arbeiten autorisiert. Zumindest geht die "Check Engine"-Leuchte endlich aus.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

IBIZA