Gerdafish
Seat Ibiza Dieselmotorprobleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Ibiza Diesel von 2002 hatte Probleme wie die leuchtende Motorwarnleuchte, Ruckeln beim Beschleunigen, ein Pfeifgeräusch, Absterben im Leerlauf, erhöhten Kraftstoffverbrauch und Leistungsverlust. Diese Symptome deuteten auf ein mögliches Problem mit dem Turbosystem hin, möglicherweise ein Ladeluftverlust oder ein defekter Ladedrucksensor. Nach der Untersuchung wurde bestätigt, dass das Problem auf einen defekten Kabel- und Steckverbindung am Ladedrucksensor zurückzuführen war, der repariert wurde und die Probleme des Fahrzeugs behob.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
Gerdafish (community.author)
Ladeluftleck, nicht wahr? Was genau ist ein Ladeluftleck und wie würde das all diese Probleme verursachen? Und wo genau befindet sich der Ladedrucksensor? Ich bin nicht sehr vertraut mit dem Turbosystem.
(community_translated_from_language)
franziskamoeller28
Ein Ladeluftverlust liegt vor, wenn unter Druck stehende Luft aus dem Turbosystem entweicht, bevor sie den Motor erreicht. Dieser Druckverlust führt zu reduzierter Leistung, schlechtem Kraftstoffverbrauch und kann dazu führen, dass der Motor unregelmäßig läuft. Pfeifende und zischende Geräusche sind verräterische Anzeichen. Der Ladedrucksensor befindet sich normalerweise auf oder in der Nähe des Ansaugkrümmers. Angesichts der Symptome und Ihrer Laufleistung empfehle ich dringend, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig diagnostizieren zu lassen. Dort können sie den Sensor und das gesamte Turbosystem auf Lecks prüfen.
(community_translated_from_language)
Gerdafish (community.author)
Nur zur Bestätigung, es war der Ladedrucksensor. Der Mechaniker fand ein defektes Kabel und einen defekten Stecker. Sie haben es für 95€ repariert und das Auto läuft wieder problemlos. Danke für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
IBIZA
franziskamoeller28
Klingt nach einem möglichen Ladeluftverlust in Ihrem Turbosystem. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Leon. Überprüfen Sie die Unterdruckschläuche und die Ladeluftkühlerschläuche auf Risse oder lose Verbindungen. Auch der Ladedrucksensor selbst könnte defekt sein. Ein defekter Sensor kann dazu führen, dass das Motorsteuergerät den Ladedruck falsch liest, was zu den von Ihnen beschriebenen Symptomen führt. Wurde die Motorwarnleuchte auf Fehlercodes überprüft?
(community_translated_from_language)