annischolz46
Seat Ibiza Dieselmotorprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
annischolz46 (Autor)
DPF oder EGR? Interessant. Ich dachte, die würden normalerweise Warnleuchten auslösen. Würde ein Diagnosetool diese nicht genau bestimmen? Ich frage mich nur, bevor ich möglicherweise Geld vergeude, gibt es eine Möglichkeit, absolut sicher zu sein, dass es die Injektoren sind?
(Übersetzt von Englisch)
luisaeagle1
Ich verstehe Ihre Bedenken, Geld für das falsche Problem auszugeben. Während DPF- und AGR-Probleme unterschiedlich auftreten können, passt ein defekter Injektor zu Ihren Symptomen, insbesondere dem unruhigen Leerlauf und dem möglichen Absterben des Motors. Angesichts des Alters und der Laufleistung des Fahrzeugs ist es durchaus plausibel, dass ein oder mehrere Injektoren ausfallen. Bevor Sie sie selbst ersetzen, sollten Sie eine Werkstatt einen Lecköltest und einen Injektor-Gleichgewichtstest durchführen lassen. Dies wird definitiv bestätigen, ob sie die Ursache sind. Das Weiterfahren mit einem defekten Injektor kann den Motor beschädigen und die Emissionen erhöhen, daher ist es am besten, ihn professionell überprüfen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
annischolz46 (Autor)
Ich habe den Ibiza, wie vorgeschlagen, in die Werkstatt gebracht. Sie haben bestätigt, dass es ein defekter Injektor war. 515€ später läuft er wie ein Traum. Danke für den Tipp!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
luisaeagle1
Schlechter Start, erhöhter Kraftstoffverbrauch und unrunder Leerlauf bei einem Diesel Seat Ibiza könnten auf einige Dinge hindeuten. Angesichts der Laufleistung haben Sie Probleme mit dem Dieselpartikelfilter (DPF) oder möglicherweise dem AGR-Ventil in Betracht gezogen? Diese können die Leistung und die Emissionen definitiv beeinträchtigen und manchmal Einspritzerprobleme imitieren. Wurden kürzlich Arbeiten am Auto durchgeführt?
(Übersetzt von Englisch)