100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SimSchm

Seat Ibiza Motorkontrollleuchte leuchtet Motor ruckelt, vermutlich AGR-Ventil defekt

Hallo zusammen, ich habe eine 2012 Seat Ibiza mit Dieselmotor und etwa 104567 km auf dem Tacho. Seit kurzem habe ich einige Probleme: Die Motorkontrollleuchte ist an, der Motor schaltet sich manchmal von selbst ab, Leistungsverlust, unruhiger Motorlauf, starker Abgasgeruch und das Auto wackelt im Leerlauf. Ich vermute, es könnte am AGR-Ventil liegen. Hatte jemand von euch ähnliche Probleme und wie sind eure Erfahrungen mit der Reparatur beim Mechaniker? Bin etwas skeptisch nach meinem letzten Werkstattbesuch. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Ibiza Diesel von 2012 zeigt Probleme wie leuchtende Motorkontrollleuchte, Motorabstellen, Leistungsverlust, unrunder Lauf, starken Auspuffgeruch und Schwankungen im Leerlauf. Diese Symptome deuten auf ein möglicherweise defektes AGR-Ventil hin. In einem ähnlichen Fall mit einem Seat Leon von 2014 wurde das AGR-Ventil ersetzt und das Ansaugsystem gereinigt, wodurch die Probleme behoben wurden. Es wird empfohlen, das AGR-Ventil umgehend prüfen und reparieren zu lassen, um weitere Motorschäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

TheoPfeff

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014er Seat Leon, auch ein Diesel. Die Symptome waren fast gleich: Motorkontrollleuchte an, unruhiger Motorlauf, starker Abgasgeruch und Leistungsverlust. Es stellte sich heraus, dass das AGR-Ventil defekt und teilweise verklemmt war. Bei meinem Werkstattbesuch musste das defekte AGR-Ventil ausgebaut und durch ein neues ersetzt werden. Zusätzlich wurde das Ansaugsystem gereinigt, um sicherzustellen, dass keine Rückstände zurückbleiben, die zu weiteren Problemen führen könnten. Das Problem war ziemlich ernst, denn ein defektes AGR-Ventil kann zu erheblichen Motorschäden führen, wenn es nicht rechtzeitig behoben wird. Also, ich würde dir empfehlen, das so schnell wie möglich überprüfen und reparieren zu lassen. Hoffe, das hilft dir weiter! Viele Grüße.

SimSchm (community.author)

Hey, das klingt ja echt ähnlich! Danke für deine Antwort. Weißt du noch, wie viel du für die Reparatur zahlen musstest? Und ist seitdem nochmal etwas aufgetreten? Viele Grüße!

TheoPfeff

Hey, ja, ich kann dir mal die Kosten nennen. Bei mir hat die Reparatur vom AGR-Ventil insgesamt 355€ gekostet. Das Ventil musste ausgetauscht und das Ansaugsystem gereinigt werden. Seitdem läuft mein Seat Leon wieder ohne Probleme. Alle Symptome sind verschwunden und der Motor läuft jetzt wieder ruhig und ohne Leistungsverlust. Falls du ähnliche Probleme hast, würde ich dir dringend empfehlen, direkt einen Mechaniker aufzusuchen und das AGR-Ventil checken zu lassen. Damit sparst du dir langfristig viel Ärger und mögliche größere Schäden am Motor. Viele Grüße!

SimSchm (community.author)

Hey, danke für die Infos! Das klingt genau nach dem, was bei mir auch los ist. Der Preis von 355 € ist zwar nicht gerade wenig, aber wenn das wirklich das Problem löst und der Motor danach wieder rund läuft, ist es das wohl wert. Würde lieber sofort handeln, bevor es zu größeren Schäden kommt. Hab direkt einen Termin bei meiner Werkstatt gemacht und hoffe, dass sie das schnell in den Griff bekommen. Drück mir die Daumen! Viele Grüße!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

IBIZA