100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

williamschulz58

Seat Ibiza Motorprobleme

Ich bin gestresst. Mein Seat Ibiza 2022 mit Benzinmotor macht Probleme. Er springt schlecht an, geht im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich habe einen OBD-Reader angeschlossen und er zeigt einen defekten Nockenwellensensor an. Ist das schon jemandem anderem passiert? Könnte es auch etwas anderes sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Ibiza von 2022 mit Benzinmotor hat Startprobleme, geht im Leerlauf aus und zeigt die Motorwarnleuchte an. Ein OBD-Reader zeigt einen defekten Nockenwellensensor an. Das Problem könnte auch mit dem Kurbelwellensensor zusammenhängen, da beide Sensoren zusammenarbeiten, um den Zündzeitpunkt zu bestimmen. Das Problem wurde letztendlich auf den Nockenwellensensor oder sein Encoderrad zurückgeführt, welches repariert wurde, wodurch die Motorprobleme behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

davidraven1

Wow, klingt hart! Mir ist vor einiger Zeit etwas Ähnliches mit meinem alten Peugeot passiert. Die Check-Engine-Leuchte war an, und der Motor verhielt sich total merkwürdig. Hast du auch den Kurbelwellensensor geprüft? Manchmal kann ein defekter Kurbelwellensensor die Zündzeitpunkt beeinflussen und ähnliche Probleme wie Absterben und schlechte Starts verursachen.

(community_translated_from_language)

williamschulz58 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Interessant, dass Sie den Kurbelwellensensor erwähnen. Ich habe mich wegen des Fehlercodes eher auf den Nockenwellensensors konzentriert. Wie könnte ein defekter Kurbelwellensensor die gleichen Symptome verursachen? Gibt es eine Möglichkeit, ihn zu testen, ohne einfach Teile auszutauschen?

(community_translated_from_language)

davidraven1

Ja, die Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren arbeiten zusammen. Das Steuergerät (ECU) verwendet beide, um die genaue Position der Kolben und Ventile für den korrekten Zündzeitpunkt zu ermitteln. Wenn der Kurbelwellensensor fehlerhafte Informationen sendet, kann dies den gesamten Prozess durcheinanderbringen und Probleme mit dem Nockenwellensensor imitieren. Ehrlich gesagt, würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann es ordnungsgemäß diagnostiziert werden. Ich habe das schließlich getan, nachdem ich Sicherungen und einige grundlegende Verkabelungen überprüft hatte, und es stellte sich als der beste Schritt heraus. Man sollte nicht selbst am Zündzeitpunkt herumspielen!

(community_translated_from_language)

williamschulz58 (community.author)

Also, es WAR der Nockenwellensensor. Oder das Encoderrad AN der Nockenwelle war defekt, was anscheinend häufig vorkommt. Wie auch immer, ich habe es reparieren lassen, hat mich insgesamt 695€ gekostet. Läuft jetzt wie ein Traum! Danke für den Rat, ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

IBIZA