finnschulze1
Seat Inca Motorwarnleuchte und Leistungsverlust
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
finnschulze1 (Autor)
Interessant. Wenn Sie von einem "kraftstoffversorgungsbezogenen Sensor" sprechen, erinnern Sie sich, welcher genau gemeint ist? Und hatten Sie auch irgendwann eine Zündaussetzer?
(Übersetzt von Englisch)
isabellheld4
Ja, exakt die gleichen Symptome – Motorwarnleuchte, unrunder Leerlauf, das ganze Programm. Es stellte sich heraus, dass es der Kraftstoffdruckregler-Sensor war. Wenn der defekt ist, kann er die Kraftstoffeinspritzung beeinträchtigen und allerlei Probleme mit dem Luft-Kraftstoff-Verhältnis verursachen. Ehrlich gesagt, würde ich vorschlagen, es von einer Werkstatt mit geeigneten Diagnosewerkzeugen überprüfen zu lassen. Hat mir viel Zeit und Kopfschmerzen erspart!
(Übersetzt von Englisch)
finnschulze1 (Autor)
Es war der Kraftstoffmengenregler, wie ich dachte. Die Hochdruckpumpe war defekt, also habe ich sie ersetzen lassen. Es hat insgesamt 1510€ gekostet. Danke für die Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
isabellheld4
Klingt bekannt! Ich hatte ähnliche Check-Engine-Probleme, Stottern und Leistungsverlust bei meinem Inca. Hast du das Kraftstoffeinspritzsystem überprüft? Bei mir war es ein defekter Autosensor im Zusammenhang mit der Kraftstoffversorgung. Das könnte der Übeltäter sein, der für das unruhige Leerlauf verantwortlich ist. Könnte einen Blick wert sein!
(Übersetzt von Englisch)