richardzimmermann6
Seat Inca Problem mit schlüssellosem Zugang
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Inca von 2002 hatte ein Problem mit dem schlüssellosen Zugang, wobei der Fehlerspeicher einen Fehler in Bezug auf eine defekte Kabel- oder Steckverbindung im elektrischen Türschließsystem anzeigte. Das Problem wurde durch Behebung der defekten Kabel-/Steckverbindung behoben, wie vom Fehlerspeicher vorgeschlagen. Die Lösung bestand darin, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen, wo das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
richardzimmermann6 (community.author)
Der Türstellmotor? Wo genau befindet sich der, und kann ich das selbst ohne Spezialwerkzeug überprüfen? Ich bin ziemlich geschickt, aber ich möchte nichts kaputtmachen.
(community_translated_from_language)
helenahimmel1
Ja, der Türantrieb befindet sich in der Tür selbst und ist Teil des Schließsystems. Ehrlich gesagt, würde ich nicht empfehlen, es selbst zu reparieren, es sei denn, Sie sind zuversichtlich. Sie müssen die Türverkleidung entfernen und alles vorsichtig trennen. Angesichts der Fehlermeldung und meiner eigenen Erfahrung würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Das könnte Ihnen viel Ärger ersparen. Sie werden die elektrische Tür und den Türmechanismus überprüfen und hoffentlich das Problem finden.
(community_translated_from_language)
richardzimmermann6 (community.author)
Das Problem ist gelöst. Es war ein defekter Kabel-/Steckeranschluss, genau wie der Fehlerspeicher angezeigt hat. Kosten 95€ in der Werkstatt. Danke für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
INCA
helenahimmel1
Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Megane, allerdings an der Fahrertür. Die schlüssellose Zentralverriegelung funktionierte nicht mehr, und auch im Fehlerspeicher war etwas abgelegt. Hast du den Türstellmotor geprüft? So nennt man den kleinen Motor in der Autotür, der die Verriegelung steuert. Vielleicht ist der elektrische Türmechanismus defekt?
(community_translated_from_language)