melinamoeller1
Seat Inca schlechter Start und Motorstottern
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Inca von 2003 zeigt Probleme beim Starten und einen Motorstottern, wobei die Kontrollleuchte für die Motorstörung einen Fehler anzeigt. Erste Untersuchungen deuten auf einen defekten Nockenwellensensor hin, möglicherweise aufgrund eines fehlerhaften Geberrades. Es wird empfohlen, auch den Kurbelwellensensor zu überprüfen, da Probleme mit beiden Sensoren die Motorsteuerung und den Zündzeitpunkt beeinträchtigen können. Eine professionelle Diagnose und Reparatur werden empfohlen, um das Problem genau zu beheben, wie von einer Werkstatt bestätigt wurde, die das defekte Geberrad als Ursache identifizierte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
melinamoeller1 (community.author)
Interessant, ich hatte den Kurbelwellensensor nicht in Betracht gezogen. Könnten Sie näher erläutern, wie der Kurbelwellensensor in Bezug auf Motorsteuerung und Zündzeitpunkt mit dem Nockenwellensensor zusammenhängt? Welche Art von Sensortests haben Sie außerdem durchgeführt?
(community_translated_from_language)
patrickzimmermann1
Ja, in meinem Fall sandte auch der Kurbelwellensensor fehlerhafte Signale, was zusammen mit dem Problem des Nockenwellensensors zum Absterben des Autos führte. Der Austausch nur des Nockenwellensensors löst das Problem möglicherweise nicht vollständig, wenn der Kurbelwellensensor ebenfalls beteiligt ist. Ich habe mit einem Multimeter einige einfache Sensortests durchgeführt, um die Spannungsausgabe zu überprüfen. Ehrlich gesagt, habe ich mich an diesem Punkt entschieden, es in die Werkstatt zu bringen, da die Diagnose von Sensorproblemen ohne die richtige Ausrüstung schwierig sein kann. Ich schlage vor, Sie tun dasselbe, Sie werden Zeit und Geld sparen.
(community_translated_from_language)
melinamoeller1 (community.author)
Danke für den Rat. Es stellte sich heraus, dass Sie genau richtig lagen! Ich brachte ihn in eine zertifizierte Werkstatt, und nach einigen Sensortests war das Encoderrad an der Nockenwelle tatsächlich defekt. Leider kostete mich die letztendliche Reparatur 695 €, aber zumindest läuft mein Seat Inca wieder reibungslos.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
INCA
patrickzimmermann1
Klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Cordoba. Das Absterben des Autos und die Kontrollleuchte "Check Engine" haben mich verrückt gemacht. Haben Sie auch den Kurbelwellensensor überprüft? Manchmal kann ein defekter Kurbelwellensensor die Motorsteuerung beeinträchtigen und ähnliche Probleme verursachen, insbesondere bei der Zündzeitpunktregelung. Haben Sie Zugriff auf ein Multimeter, um einige Sensortests durchzuführen?
(community_translated_from_language)