finnsteel6
Seat Leon ABS-Fehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
finnsteel6 (Autor)
Der Diagnosetest hat speziell auf den Querbeschleunigungssensor hingewiesen. Ich versuche zu verstehen, ob ein defekter Lenkwinkelsensor einen Fehler des Querbeschleunigungssensors auslösen könnte oder ob ich mich wirklich auf das Steuergerät selbst konzentrieren sollte. Irgendwelche Gedanken?
(Übersetzt von Englisch)
michael_schmitz2
Okay, wenn der Diagnosetest speziell den Querbeschleunigungssensor anzeigt, scheint das Steuergerät die wahrscheinlichste Ursache zu sein, insbesondere bei den ABS-Fehlersymptomen. Während ein Problem mit dem Lenkwinkelsensor theoretisch mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm interagieren und indirekt die Querbeschleunigungswerte beeinflussen könnte, deutet der direkte Fehlercode auf den Sensor selbst oder seine zugehörige Schaltung im Steuergerät hin. In Anbetracht der möglichen Kosten wäre es möglicherweise ratsam, eine zweite Meinung von einer Werkstatt einzuholen, aber die erste Einschätzung scheint korrekt zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
finnsteel6 (Autor)
Ich brachte den Leon in eine Werkstatt. Der Diagnosetest bestätigte einen Fehler am Querbeschleunigungssensor innerhalb des elektronischen Steuergeräts. Leider ist das Gerät defekt und muss ersetzt werden. Die Reparaturkosten belaufen sich tatsächlich auf etwa 1000€. Danke für Ihre Einblicke.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
michael_schmitz2
Fehler am Querbeschleunigungssensor? Die leuchtende ABS-Kontrollleuchte ist sicherlich besorgniserregend. Scheint auch die Traktionskontrolle betroffen zu sein? Ich frage mich, ob es mit dem Lenkwinkelsensor zusammenhängen könnte, oder vielleicht nur ein Fehler im elektronischen Stabilitätsprogramm. Hat der Diagnosetest irgendwelche spezifischen Fehlercodes geliefert? Könnte ein Kabelproblem sein, aber das ist schwer mit Sicherheit zu sagen.
(Übersetzt von Englisch)