emmasky33
Seat Leon Aktive Motorhaubenstörung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
emmasky33 (Autor)
Ich weiß den schnellen Antwort zu schätzen. Wenn Sie von den Messwerten des Aufprallsensors sprechen, meinen Sie dann speziell den Beschleunigungssensor für das aktive Motorhaubensystem? Ich habe die Fehlercodes ausgelesen, und sie deuten auf diesen Sensor hin, aber ich wollte sichergehen, bevor ich ihn ersetze. Gibt es bestimmte Daten, nach denen ich suchen sollte?
(Übersetzt von Englisch)
reinhardwolf2
Ja, ich beziehe mich speziell auf den Beschleunigungssensor für das aktive Motorhaubensystem. Der auf diesen Sensor hinweisende Fehlercode ist ein starker Indikator. In meinem Fall meldete der Sensor unplausible Werte, selbst wenn das Fahrzeug stillstand. Da die Aktuatoren bereits ausgelöst wurden, benötigen Sie wahrscheinlich einen Ersatzsensor und eine Neukalibrierung des Systems. Ich empfehle, es in eine Werkstatt zu bringen; dort können sie den Fehler bestätigen und den Sensor ersetzen.
(Übersetzt von Englisch)
emmasky33 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und nach der Diagnose wurde bestätigt, dass der Beschleunigungssensor tatsächlich defekt war. Austausch und Kalibrierung kosteten 315 €, und der Fehler ist jetzt behoben. Sehr geehrt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
reinhardwolf2
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Leon, obwohl es sich um eine andere Motorvariante handelte. Der aktive Motorhaubenfehler löste auch die Airbag-Warnleuchte aus. Es klingt so, als würde das System genau wie vorgesehen reagieren, wenn es eine mögliche Kollision erkennt. Haben Sie die Messwerte des Aufprallsensors mit VCDS oder einem ähnlichen Diagnosetool überprüft? Welche Fehlercodes sehen Sie?
(Übersetzt von Englisch)