hanssilver1
Seat Leon Bremspedal-Feedback
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Leon Dieselmodell von 2008 zeigte bei 171.501 km ein ungewöhnliches Bremspedalverhalten. Der anfängliche Verdacht lag auf einer Unterspannung, die das ABS-System beeinträchtigen und das Bremsgefühl verändern könnte. Nachdem eine Unterspannung als Ursache bestätigt wurde, wurden Komponenten ausgetauscht, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
hanssilver1 (community.author)
Die Bremsflüssigkeit befindet sich auf dem korrekten Füllstand. Die Bremsscheiben weisen etwas Verschleiß auf. Eine Unterspannung erscheint angesichts der Messwerte plausibel. Wie könnte eine Unterspannung die Metallbremsen beeinflussen?
(community_translated_from_language)
erwinvogel4
Eine Unterspannung kann tatsächlich das ABS-System beeinflussen, was sich auf das Bremsgefühl auswirkt. Wenn die Spannung instabil ist, kann das ABS unregelmäßig eingreifen. Ich empfehle einen Werkstattbesuch.
(community_translated_from_language)
hanssilver1 (community.author)
Bestätigt. Es lag an einer Unterspannung. Einige Komponenten mussten ersetzt werden. Die Reparatur der hydraulischen Bremsen kostete insgesamt 240 €. Danke für den Hinweis.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
LEON
erwinvogel4
Ein ungewöhnliches Bremsgefühl kann verschiedene Ursachen haben. Haben Sie den Bremsflüssigkeitsstand und -zustand geprüft? Sind die Bremsscheiben sichtbar abgenutzt?
(community_translated_from_language)