friedhelmbraun7
Seat Leon Diesel Batterieentladungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Leon Diesel von 2002 zeigt eine starke Batterieentladung an, angezeigt durch Fehlermeldungen, flackernde Lichter und Startprobleme. Die vermutete Ursache ist ein defekter Batteriesensor, was mit den gespeicherten Fehlermeldungen über eine übermäßige Batterieentladung übereinstimmt. Nachdem mögliche Ursachen wie parasitärer Stromverbrauch in Betracht gezogen wurden, wurde das Problem durch den Austausch des Batteriesensors behoben, wodurch die normale Fahrzeugfunktion wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
friedhelmbraun7 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Sie haben einen parasitären Batterieverlust erwähnt. Könnten Sie näher erläutern, wie dieser diagnostiziert wurde und was die Ursache in Ihrem Fall war? Ich habe grundlegende Dinge wie ausgeschaltete Lichter usw. überprüft, bin mir aber nicht sicher, wie ich einen signifikanten parasitären Stromverbrauch identifizieren kann.
(community_translated_from_language)
davidlang1
In meinem Fall entdeckte die Volvo-Werkstatt nach langem Rätselraten ein defektes Modul in der Elektrik, das sich nicht richtig abschaltete und so für einen anhaltenden Batterieverbrauch sorgte. Es scheint ein ziemlich komplexes Problem zu sein, das ohne die richtige Ausrüstung und Expertise schwer zu diagnostizieren ist. Es könnte sich lohnen, eine Werkstatt damit zu beauftragen, wenn Sie sich nicht sicher sind, da elektrische Probleme schwer zu lokalisieren sind.
(community_translated_from_language)
friedhelmbraun7 (community.author)
Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ihr Beitrag hat meinen Verdacht bestätigt. Es war tatsächlich der Batteriesensor. Der Austausch hat mich 315€ gekostet. Jetzt scheint alles wieder korrekt zu funktionieren. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
LEON
davidlang1
Das klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem älteren Volvo, wenn auch eine andere Marke. Die von Ihnen beschriebenen Symptome – Fehlermeldungen, flackernde Lichter, Schwierigkeiten beim Starten – ähneln sehr meinen Erfahrungen. Wurde die Fahrzeugbatterie unter Last getestet? Haben Sie einen parasitären Batterieverlust festgestellt?
(community_translated_from_language)