100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

leviknight3

Seat Leon Diesel-Beleuchtungsproblem

Mein Seat Leon Diesel von 2015 macht Probleme mit der Autobeleuchtung. Im Grunde schalten sich die Lichter scheinbar zufällig ein, und im Fehlerspeicher wird ein Fehler im Zusammenhang mit dem Lichtschalter gespeichert. Ich habe mir die offensichtlichen Dinge angesehen, wie die Glühbirnen selbst, aber ohne Erfolg. Ich denke, es könnte ein defektes Kabel oder ein defekter Stecker sein. Hat jemand anderes das erlebt? Irgendwelche Ideen, bevor ich anfange, das Armaturenbrett zu zerlegen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Leon Diesel von 2015 hat zufällige Beleuchtungsprobleme, wobei ein Fehlerspeicher einen Fehler im Zusammenhang mit dem Lichtschalter anzeigt. Erste Prüfungen der Glühbirnen haben das Problem nicht behoben, was zu dem Verdacht auf ein defektes Kabel oder einen defekten Steckeranschluss führte. Es wurde vorgeschlagen, den Dimmer für die Armaturenbrettbeleuchtung zu überprüfen, da dieser ähnliche Probleme verursachen kann. Schließlich bestätigte eine Werkstatt einen defekten Anschluss, wodurch das Problem für 95 € behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

max_berger6

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Leon. Überprüfen Sie den Lichtschalter für die Armaturenbeleuchtung. Manchmal kann das alle möglichen seltsamen Probleme mit der Autobeleuchtung verursachen.

(community_translated_from_language)

leviknight3 (community.author)

Interessant. Wo genau befindet sich dieser Lichtschalter, und welche Art von Merkwürdigkeiten haben Sie erlebt? Waren es nur die Armaturenbrettlichter oder auch andere Lichter?

(community_translated_from_language)

max_berger6

Ja, das ist schon eine Weile her, aber ich erinnere mich, dass die Armaturenbrettlichter flackerten und die Rücklichter sich auch komisch verhielten. Der Lichtschalter befindet sich normalerweise in der Nähe des Scheinwerferschalters. Ehrlich gesagt, würde ich vorschlagen, eine Werkstatt aufzusuchen, es sei denn, du bist wirklich zuversichtlich im Umgang mit Kfz-Elektrik.

(community_translated_from_language)

leviknight3 (community.author)

Danke für die Info. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht und sie haben bestätigt, dass es sich um eine fehlerhafte Verbindung handelte, wie du vermutet hast. Es hat mich 95 € gekostet, es zu reparieren. Jetzt ist alles wieder gut.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

LEON