oliverblade1
Seat Leon Diesel - Schlechte Leistung beim Kaltstart
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Problem beim Seat Leon Diesel von 2014 war eine schlechte Motorleistung bei Kaltstarts, die mit einer defekten PTC-Heizung zusammenhing. Zu den Symptomen gehörten unrunder Lauf, höherer Kraftstoffverbrauch und langsame Innenraumheizung. Das Problem wurde durch Fehlercodes bestätigt und durch den Austausch der PTC-Heizung behoben, wodurch die normale Motorleistung und Kraftstoffeffizienz wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
oliverblade1 (community.author)
Gebläsemotor scheint in Ordnung zu sein, die Luftströmung ist normal. Ich kann auch hören, dass die Klimaanlage funktioniert. Sicherungen scheinen ebenfalls in Ordnung zu sein. Gibt es eine zuverlässige Möglichkeit zu überprüfen, ob das Heizelement im PTC-Heizer tatsächlich mit Strom versorgt wird oder wie es sollte funktioniert? Ich möchte es nicht ersetzen, ohne absolut sicher zu sein.
(community_translated_from_language)
fabianfeuer1
Da Gebläsemotor und Sicherungen funktionsfähig zu sein scheinen und die Diagnose auf die PTC-Heizung hinweist, kombiniert mit den von Ihnen beschriebenen Symptomen, klingt es wirklich nach einem defekten Heizelement in der PTC-Heizung. Es könnte ein defektes Relais sein, aber es ist wahrscheinlich die Heizung selbst. Vielleicht ist es an der Zeit, eine Werkstatt aufzusuchen und die Heizung direkt prüfen zu lassen. Dort kann auch bestätigt werden, dass nichts anderes im Spiel ist.
(community_translated_from_language)
oliverblade1 (community.author)
Es war der PTC-Heizer. Der Austausch kostete 350€. Der Motor läuft wieder ruhig, sogar an kalten Morgen, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Danke für den Tipp!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
LEON
fabianfeuer1
Das klingt frustrierend! Mit dem Fehlercode, der auf die PTC-Heizung hinweist, und diesen Symptomen scheint das ein ziemlich solider Hinweis zu sein. Funktioniert der Gebläsemotor aber korrekt? Überprüfen Sie, ob auch bei warmem Motor kalte Luft bläst oder möglicherweise sogar eine durchgebrannte Sicherung irgendwo im Kfz-Klima-System. Haben Sie das geprüft?
(community_translated_from_language)