100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

christopherdunkel1

Seat Leon Dieselmotorprobleme

Mein Seat Leon Diesel von 2022 zeigt einige besorgniserregende Symptome. Die Glühlampe schaltet sich nicht ab, die "Check Engine"-Leuchte leuchtet und es kommt beim Beschleunigen zu Rauchentwicklung. Ich habe gelesen, dass eine defekte Glühsteuergerät die Ursache sein könnte, möglicherweise aufgrund eines defekten Kabels oder Steckverbindungs. Das Auto hat 100000 km. Irgendwelche Gedanken dazu?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

noahkeller1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Leon, obwohl es ein älteres Modell ist. Die Motorkontrollleuchte ging an, und ich hatte einige Aussetzer. Haben Sie die Glühkerzen selbst überprüft? Manchmal kann eine defekte Glühkerze die Motorkontrollleuchte auslösen und die Leistung des Dieselmotors beeinträchtigen.

(Übersetzt von Englisch)

christopherdunkel1 (Autor)

Ich schätze Ihren Beitrag. Ich habe die Glühkerzen visuell geprüft und sie schienen in Ordnung zu sein. Könnte ein defekter Kabel- oder Steckverbindung wirklich all diese Symptome verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

noahkeller1

Ja, ein defektes Kabel oder ein defekter Steckeranschluss am Glühsteuergerät kann diese Symptome definitiv verursachen. Mir ist das passiert. Die Motorleuchte, der Rauch... alles. Am besten lässt man das von einer Werkstatt überprüfen. Das könnte Sie später vor einem größeren Problem bewahren.

(Übersetzt von Englisch)

christopherdunkel1 (Autor)

Vielen Dank für den Rat. Es stellte sich heraus, dass es eine defekte Glühsteuergerät war, genau wie Sie vermutet hatten. Die Kabel- und Steckverbindungen waren in der Tat fehlerhaft. Die Reparaturkosten betrugen 95€.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: