100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lennyschwarz72

Seat Leon Hybrid Klimaanlage defekt

Ich habe einen Seat Leon Hybrid von 2021 mit fast 200.000 km auf dem Tacho. Die Klimaanlage funktioniert gar nicht mehr. Überhaupt keine kühle Luft. Es ist ein Fehler im Speicher abgelegt, und eine Warnleuchte leuchtet auf dem Tachometer. Nach meinen Recherchen scheint der Kältemittelverdichter ausgefallen zu sein, wahrscheinlich weil das Klimabedienteil defekt ist. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Irgendwelche Ideen, bevor ich das Auto zu einer wahrscheinlich teuren Reparatur der Autoklimaanlage bringe?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

milasilver84

Das klingt ähnlich wie ein Problem mit der Klimaanlage, das ich mit meinem alten Vauxhall Corsa hatte. Fehler im Speicher, Klimaanlage ließ sich nicht einschalten, und eine Warnleuchte. Haben Sie nach offensichtlichen Kältemittellecks gesucht? Ein Leck könnte zum Ausfall des Kompressors und zu diesen Fehlern führen. Wurde das System auch ordnungsgemäß diagnostiziert, um zu bestätigen, dass es definitiv die Klimaanlagen-Steuerungseinheit und nicht etwas anderes wie ein defekter Drucksensor oder ein verstopfter Kondensator ist?

(Übersetzt von Englisch)

lennyschwarz72 (Autor)

Ich habe selbst nicht speziell nach Kältemittellecks gesucht, nein. Mir ist nur der Fehlercode und die fehlende Kühlung aufgefallen. Ich bin von der Steuereinheit ausgegangen, da der Code darauf hingewiesen hat. Aber wie würde ich nach Lecks suchen? Und würde ein verstopfter Kondensator nicht noch andere Probleme verursachen, außer dass die Klimaanlage nicht funktioniert?

(Übersetzt von Englisch)

milasilver84

Ja, beim Corsa deutete die erste Diagnose auch auf das Steuergerät hin. Ich habe schließlich ein kleines Kältemittelleck an einem der Anschlüsse gefunden. Zur Überprüfung suchen Sie nach öligen Rückständen an den Klimaanlagenleitungen und dem Kompressor. Eine Schwarzlichtlampe kann manchmal auch helfen, Lecks zu finden, nachdem dem System ein Farbstoff hinzugefügt wurde. Und ja, ein verstopfter Kondensator kann andere Probleme verursachen, aber es beginnt oft mit einer reduzierten Klimaanlagenleistung. Ehrlich gesagt, angesichts der Symptome und des Fehlercodes ist es wahrscheinlich das Steuergerät. Ich würde empfehlen, eine professionelle Diagnose zu erhalten, bevor Sie Teile austauschen. Ein geeigneter Kfz-Kältespezialist sollte dies bestätigen können.

(Übersetzt von Englisch)

lennyschwarz72 (Autor)

Ich brachte es zu einem Mechaniker. Dieser bestätigte, dass die Klimaregelung defekt war, genau wie der Fehlercode es nahelegte. Am Ende kostete der Austausch und die Nachfüllung des Kältemittels 980€. Nicht ideal, aber zumindest funktioniert die Klimaanlage wieder. Danke für die Hilfe, ich weiß es zu schätzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: