paulschneider1
Seat Leon Hybrid Klimaanlage Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
paulschneider1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort. Meinen Sie mit "AC-Geräusch" ein konstantes Geräusch oder nur, wenn ich die Klimaanlage einschalte? Und wie kann ich prüfen, ob der Gebläsemotor funktioniert?
(Übersetzt von Englisch)
melissabraun2
Bezüglich des Geräusches der Klimaanlage bezog ich mich auf ungewöhnliche Geräusche, die speziell auftreten, wenn der Klimakompressor eingeschaltet ist. Dies könnte sich als Rasseln, Quietschen oder Schleifen äußern. Was den Gebläsemotor betrifft, können Sie dessen Funktionalität in der Regel überprüfen, indem Sie die Lüftergeschwindigkeitsstufe an Ihrem Temperaturregler einstellen. Sie sollten in der Lage sein, zu hören und zu spüren, wie sich der Luftstrom mit der Einstellung der Geschwindigkeit erhöht und verringert. Wenn sich der Luftstrom nicht ändert, ist möglicherweise der Gebläsemotor oder der zugehörige Widerstand defekt. Da jedoch das gesamte System, einschließlich des Kompressors, nicht zu funktionieren scheint und Sie ein Ventilproblem vermuten, wäre es ratsam, eine professionelle Klimaanlagendiagnose in einer qualifizierten Werkstatt in Anspruch zu nehmen. Diese verfügen über die notwendige Ausrüstung und Expertise, um die genaue Ursache zu ermitteln.
(Übersetzt von Englisch)
paulschneider1 (Autor)
Danke für den Hinweis. Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe es zu einem zertifizierten Mechaniker gebracht. Sie haben bestätigt, dass das Problem mit der Klimaanlage tatsächlich an defekten Ventilen im Kühlsystem lag. Die Reparatur hat mich 1000 € gekostet, aber zumindest ist es jetzt behoben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
melissabraun2
Es tut mir leid, von der Fehlfunktion der Klimaanlage in Ihrem Fahrzeug zu hören. Das klingt ziemlich unbequem. Aufgrund Ihrer Beschreibung kommen mir ein paar Dinge in den Sinn. Haben Sie zuerst ungewöhnliche Geräusche der Klimaanlage vor dem vollständigen Ausfall bemerkt? Manchmal kann ein defekter Kompressor ziemlich laut sein. Es könnte auch sinnvoll sein, zu überprüfen, ob der Gebläsemotor korrekt funktioniert. Wenn der Gebläsemotor keine Luft über den Verdampferkern bläst, fühlt sich selbst eine perfekt funktionierende Klimaanlage so an, als würde sie nicht funktionieren. Schließlich umfassen die Diagnosen der Klimaanlage in der Regel die Überprüfung des Kältemittelstands und des Systemdrucks. Geringe Kältemittelmenge kann verhindern, dass das System aktiviert wird. Bitte beachten Sie, dass der Umgang mit Kältemittel aufgrund von Umweltvorschriften spezielle Geräte erfordert.
(Übersetzt von Englisch)