100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

laurabaumann1

Seat Leon Hybrid Start-Stopp-Problem

Ich habe Probleme mit meinem Seat Leon Hybrid von 2021. Das Start-Stopp-System funktioniert nicht mehr. Es leuchtet eine Warnleuchte und der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an. Der Motor schaltet sich im Eco-Modus ab, startet aber nicht mehr automatisch. Ich habe gelesen, dass eine entladene Batterie dies verursachen kann, besonders bei Hybriden. Mein Auto hat 175853 km drauf. Irgendwelche Ideen, bevor ich einen Mechaniker aufsuche?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Leon Hybrid von 2021 hatte eine Fehlfunktion seines Start-Stopp-Systems, angezeigt durch eine Warnleuchte und einen Fehlerspeicherfehler. Der Motor schaltete sich im Eco-Modus ab, konnte aber nicht automatisch wieder gestartet werden. Eine entladene Batterie wurde als häufige Ursache bei Hybriden vermutet. Nach einem Werkstattbesuch wurde bestätigt, dass die Batterie das Problem war, und deren Austausch behob das Problem und stellte die Funktionalität des Start-Stopp-Systems wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

eliasschroeder1

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Leon, obwohl meiner kein Hybrid war. Der Start-Stopp war unregelmäßig, und der Motor ging an Ampeln aus, was wirklich nervig war. Hatte der Anlasser beim Starten Schwierigkeiten? Die Batterie zu überprüfen ist ein guter erster Schritt.

(community_translated_from_language)

laurabaumann1 (community.author)

Wenn Ihr Leon dieses Problem hatte, war es zeitweise oder konstant? Wurde ein Fehler gespeichert? Ich versuche, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, bevor ich in die Werkstatt gehe.

(community_translated_from_language)

eliasschroeder1

In meinem Fall trat das Problem häufiger auf. Zuerst war es nur zeitweise, aber schließlich funktionierte es gar nicht mehr. Ja, es wurde ein Fehler wegen niedriger Spannung gespeichert. Ich würde empfehlen, die Batterie bald überprüfen zu lassen. Vielleicht können Sie sie selbst mit einem Multimeter überprüfen, aber ein Werkstattbesuch ist wahrscheinlich am besten.

(community_translated_from_language)

laurabaumann1 (community.author)

Nur zur Information: Der Werkstattbesuch hat bestätigt, dass die Batterie das Problem war. Ein Austausch hat 290€ gekostet, und jetzt funktioniert das Start-Stopp-System einwandfrei. Der Eco-Modus läuft und der Motor startet reibungslos. Keine Warnleuchte mehr!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

LEON