100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

richardroth6

Seat Leon Hybrid Überhitzungsprobleme

Ich bin total gestresst! Mein Seat Leon macht große Probleme. Er hat ungefähr 127300 km gelaufen. Der Motor überhitzt ständig, besonders im Stau. Ich vermute, dass der Elektrolüfter für die Motorkühlung nicht richtig anspringt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Das macht mich verrückt!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Leon Hybrid mit 127.300 km zeigt eine starke Motorüberhitzung, insbesondere im Stadtverkehr. Der Verdacht besteht, dass der Elektrolüfter zur Kühlung nicht richtig anspringt. Eine mögliche Ursache ist ein defekter Anschluss am Kabel oder Stecker des Elektrolüfters, der möglicherweise geschmolzen oder korrodiert aussieht. Es wird empfohlen, den Anschluss des Elektrolüfters in einer Werkstatt überprüfen und reparieren zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lilianfuchs1

Klingt bekannt. Hatte ähnliche Überhitzungsprobleme mit der Motorkühlung meines Leon. Überprüfen Sie die Viskokupplung und den elektrischen Lüfter selbst. Das Kabel oder der Stecker des elektrischen Lüfters könnte defekt sein.

(community_translated_from_language)

richardroth6 (community.author)

Lüfterkupplung, was? Ist das ein häufiges Problem bei diesen? Und wonach genau sollte ich bei dem Kabel des elektrischen Lüfters suchen? Gibt es eindeutige Anzeichen für eine schlechte Verbindung?

(community_translated_from_language)

lilianfuchs1

Ja, Probleme mit der Lüfterkupplung treten auf, aber bei Ihren Symptomen sollten Sie sich zuerst auf den Anschluss des elektrischen Lüfters konzentrieren. Wenn es wie bei mir war, sah der Stecker etwas angeschmolzen aus und der Draht war korrodiert. Lassen Sie ihn am besten in einer Werkstatt überprüfen; man möchte nicht riskieren, den Elektromotor oder irgendetwas anderes mit der Temperaturregelung weiter zu beschädigen.

(community_translated_from_language)

richardroth6 (community.author)

Wollte mich nur ganz herzlich für den Hinweis bedanken! War in der Werkstatt und Sie hatten Recht – wackliger Anschluss am Elektrolüfter. Die haben es für 95 € repariert. Ich dachte ernsthaft, es würde viel schlimmer werden, da der Elektromotor und die ganze Temperaturregelung beteiligt waren. Da habe ich echt Glück gehabt!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

LEON