100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

RudiBraun

Seat Leon Hybrid: Reduzierte Motorleistung

Mein Seat Leon Hybrid von 2021 zeigt reduzierte Motorleistung und die Check-Engine-Leuchte leuchtet. Der Kilometerstand beträgt derzeit 183346 km. Erste Diagnosen deuten auf ein defektes Drosselklappenventil hin, möglicherweise verursacht durch das Gaspedalmodul oder dessen interne Elektronik. Könnte diese Diagnose den plötzlichen Rückgang des Kraftstoffverbrauchs und den Eintritt in den Notlauf erklären?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Leon Hybrid von 2021 leidet unter reduzierter Motorleistung und einer leuchtenden "Check Engine"-Kontrollleuchte. Die Diagnose weist auf ein defektes Drosselklappenventil hin. Mögliche Ursachen sind Probleme mit dem Gaspedalmodul oder dessen interner Elektronik, und ein beschädigtes Ansaugsystem könnte ebenfalls ein Faktor sein. Als Lösungsansätze werden die Inspektion des Ansaugsystems auf Verstopfungen oder Lecks und der Austausch des Drosselklappenventils vorgeschlagen, was letztendlich das Problem behob und die Kraftstoffeffizienz wiederherstellte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

stefan_moon9

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Leon, obwohl das Baujahr anders ist. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf eine mögliche Fehlfunktion des Drosselklappenkörpers hin. Bevor Sie das Bauteil verurteilen, haben Sie das Ansaugsystem auf Verstopfungen oder Lecks untersucht? Ein beschädigtes Ansaugsystem kann ähnliche Symptome wie ein defekter Drosselklappenkörper verursachen. Können Sie irgendwelche Diagnose-Fehlercodes mitteilen, die von der "Check Engine"-Leuchte abgerufen wurden? Der Code gibt Aufschluss über den Fehler.

(community_translated_from_language)

RudiBraun (community.author)

Danke für den Hinweis. Ich habe den Luftansaugtrakt selbst noch nicht überprüft. Ich habe nach Codes gescannt und es deutete auf das Gaspedalmodul hin. Schlagen Sie vor, dass der Luftansaugtrakt das fälschlicherweise auslösen könnte?

(community_translated_from_language)

stefan_moon9

In der Tat kann ein beschädigter Luftansaugstutzen oder ein verschmutzter Drosselklappenkörper aufgrund der Luftstromstörung zu unregelmäßigen Messwerten des Gaspedalmoduls führen. Während der Diagnosecode auf das Modul hinweist, ist es wichtig, andere mögliche Ursachen auszuschließen. Angesichts des Hybridcharakters Ihres Fahrzeugs und der Laufleistung wäre es ratsam, das gesamte System von einem qualifizierten Techniker überprüfen zu lassen. Ein defektes Drosselklappenventil ist plausibel, und der Austausch ist oft die schnellste Lösung. Der Weiterbetrieb des Fahrzeugs im aktuellen Zustand könnte das Problem möglicherweise verschlimmern und zu weiteren Komponentenausfällen führen. Die von Ihnen angegebenen Reparaturkosten scheinen fair zu sein.

(community_translated_from_language)

RudiBraun (community.author)

Ich weiß den Zuspruch und die Beratung zu schätzen. Es stellte sich heraus, dass es, wie vermutet, ein defekter Drosselklappenventil war. Die Reparatur inklusive Teile und Arbeitskosten belief sich auf 265€. Der Kraftstoffverbrauch scheint jetzt wieder normal zu sein.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

LEON