100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

timsilber8

Seat Leon Überhitzungsproblem

Ich hoffe, jemand kann mir bei einem Problem mit meinem Seat Leon, Baujahr 2001, Dieselmotor helfen. Der Motor überhitzt, und die Check-Engine-Leuchte leuchtet auf. Außerdem tritt Kühlmittel unter dem Fahrzeug aus, aufgrund von Überdruck im Kühlsystem. Könnte ein defekter Kabel- oder Steckverbindung des Bauteils das Problem sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Leon Diesel von 2001 zeigt Überhitzung, eine Motorwarnleuchte und Kühlmittelverlust aufgrund von Überdruck im Kühlsystem. Das Problem könnte mit einem defekten Kabel- oder Steckverbindung zusammenhängen, wie ein Kommunikationsfehler des Steuergeräts während der Diagnose anzeigt. Eine Werkstatt identifizierte einen defekten Steckverbinder an einem Sensor als Ursache, dessen Reparatur 95€ kostete und das Problem voraussichtlich beheben sollte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

detlefdunkel8

Überhitzung und Kühlmittelverlust? Klingt ernst. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Corsa, obwohl es kein Seat war. Die Check-Engine-Leuchte war auch an. Haben Sie eine Fahrzeugdiagnose durchgeführt? Welchen Diagnosefehlercode haben Sie erhalten? Es könnte ein Problem mit der Datenverbindung sein.

(community_translated_from_language)

timsilber8 (community.author)

Ja, ich habe eine Autodiagnose durchgeführt und diese hat einen Kommunikationsfehler des Steuergeräts angezeigt. Könnte ein defektes Kabel oder eine defekte Steckverbindung wirklich all diese Probleme verursachen?

(community_translated_from_language)

detlefdunkel8

Ein Kommunikationsfehler des Steuergeräts kann definitiv diese Symptome verursachen. In meinem Fall war es ein Verkabelungsproblem, das zu zeitweiligen Verbindungsproblemen führte. Lohnt es sich, es selbst zu reparieren? Wahrscheinlich nicht. Ich würde eine Werkstatt empfehlen.

(community_translated_from_language)

timsilber8 (community.author)

Vielen Dank für die Informationen. Es scheint, dass Sie das Problem genau erkannt haben. Wie vermutet, zeigte der Diagnosebericht ein Konnektivitätsproblem an. Die Werkstatt identifizierte einen defekten Steckeranschluss an einem der Sensoren. Reparaturkosten 95€. Hoffentlich behebt dies das Problem dauerhaft.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

LEON