idaschaefer75
Seat Leon unrunder Lauf, Problem mit dem Nockenwellensensor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
idaschaefer75 (Autor)
Interessant! Wenn Sie "getestet" sagen, was genau beinhaltet das? Ich meine, können sie sicher sagen, ob der Nockenwellensensor der Übeltäter ist, oder ist es eher ein Ratespiel? Und was war das Problem mit Ihrem Auto? War es nur der Sensor oder etwas anderes?
(Übersetzt von Englisch)
selina_wilson1
Ja, die können den Nockenwellensensor definitiv richtig prüfen. Sie verwenden ein Oszilloskop, um das Signal zu überprüfen, das es an das Motorsteuergerät sendet. Wenn das Signal unregelmäßig oder fehlt, ist das ein ziemlich gutes Zeichen dafür, dass der Sensor defekt ist. In meinem Fall war der Sensor selbst fehlerhaft, da das Problem mit dem Absterben des Autos immer schlimmer wurde. Aber ehrlich gesagt, nach Ihrer Beschreibung klingt es so, als ob Sie mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben. Ich würde empfehlen, es zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker zu bringen, um sicherzugehen. Vorbeugen ist besser als Heilen, besonders bei Motorproblemen!
(Übersetzt von Englisch)
idaschaefer75 (Autor)
Okay, danke für die Hilfe! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie haben bestätigt, dass es der Nockenwellensensor war. Sie sagten, das Encoderrad auf der Nockenwelle sei defekt, wodurch der Sensor falsche Messwerte lieferte. Es hat mich 695€ gekostet, aber zumindest läuft es jetzt wieder reibungslos. Sie sagten mir, dass es, wenn ich länger gewartet hätte, das Motorsteuergerät beschädigt hätte, daher bin ich froh, dass ich mein Auto gebracht habe, als ich es tat!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
selina_wilson1
Wow, das kommt mir bekannt vor! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Leon. Motorwarnleuchte, Auto stottert im Leerlauf, das ganze Programm. Als Erstes würde ich vorschlagen, den Nockenwellensensor prüfen zu lassen. Lassen Sie auch gleich den Kurbelwellensensor überprüfen. Manchmal spielen die beiden zusammen und verursachen allerlei Chaos!
(Übersetzt von Englisch)