100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ella_richter8

Seat Mii Electric Regensensorfehler

Seltsames Problem mit meinem Seat Mii electric von 2021. Er hat 83761 km auf dem Tacho. Der Regensensor meldet einen Fehler. Automatisches Wischen funktioniert nicht, die Scheinwerfer sind ständig an und die Dimmung des Tachometers ist verrückt geworden. Der Fehlerspeicher hat ihn gespeichert. Ich vermute, dass sich unter der Gel-Auflage der Windschutzscheibe Blasen bilden, die den Regensensor beeinträchtigen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

johanna_tiger1

Ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Sensorproblem mit meinem Volvo. Die Symptome waren identisch: Scheibenwischer spinnten, Scheinwerfer schalteten sich bei hellem Tageslicht ein und die Geschwindigkeitsanzeige-Beleuchtung spielte verrückt. In meinem Fall musste der Regensensor neu kalibriert werden. Haben Sie diese Möglichkeit untersucht? Ein im Speicher abgelegter Fehlercode würde stark auf eine Sensorstörung hindeuten. Haben Sie den Sensor selbst auf physische Schäden oder Verstopfungen überprüft? Der Regensensor funktioniert in der Regel, indem er Infrarotlicht auf die Windschutzscheibe projiziert und die Menge des reflektierten Lichts misst. Wassertropfen beeinträchtigen diese Reflexion und lösen die Scheibenwischer aus. Jede Störung dieses Prozesses kann zu einem Sensorfehler führen.

(Übersetzt von Englisch)

ella_richter8 (Autor)

Rekalirierung, nicht wahr? Wie aufwendig ist das? Und physische Schäden – meinen Sie Risse in der Windschutzscheibe selbst?

(Übersetzt von Englisch)

johanna_tiger1

Eine Neukalibrierung erfordert in der Regel spezielle Diagnosegeräte, um mit dem Steuergerät des Fahrzeugs zu kommunizieren und die Parameter des Sensors zurückzusetzen. Obwohl es einfach erscheint, sollte dies am besten von geschulten Technikern durchgeführt werden. Bezogen auf physische Schäden: Ja, Risse in der Windschutzscheibe direkt über dem Sensor könnten sicherlich stören. Ein häufigeres Problem ist jedoch die Degradation des Gel-Pads, das den Sensor mit dem Glas verbindet. Dieses Pad stellt eine optimale Lichtdurchlässigkeit sicher. Blasen, wie Sie erwähnt haben, oder eine allgemeine Trübung des Gels können das Infrarotlicht streuen und dazu führen, dass der Sensor die Feuchtigkeitsmenge auf der Windschutzscheibe falsch misst. Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome und Ihres Verdachts auf Blasenbildung ist es sehr wahrscheinlich, dass der defekte Sensor das Hauptproblem ist. Ich würde einen Besuch in einer Werkstatt empfehlen; dort kann die Diagnose bestätigt und das Gel-Pad oder die gesamte Sensoreinheit gegebenenfalls ersetzt werden. Lassen Sie es besser überprüfen, da ein defekter Regensensor aufgrund gemeinsamer elektrischer Schaltkreise manchmal auch andere Systeme beeinträchtigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

ella_richter8 (Autor)

Danke für die Hilfe. Es stellte sich heraus, dass die Blasen unter dem Regen-Sensor-Gelpad der Übeltäter waren. Die Reparatur in der Werkstatt kostete 62€.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: